
Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
Sie streben stetig nach Verbesserung, bleiben nicht auf der Stelle stehen und haben viele Ideen, wie man eine Verwaltungseinheit weiterentwickeln kann?
Dann freuen wir uns Sie als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Organisations- und Qualitätsmanagement (m/w/d)
(EG 9c TVöD)
(Unbefristet, Vollzeit)
in der Hauptabteilung II – Arbeit und Soziale Sicherung als Vollzeitkraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt begrüßen zu dürfen.
Das Organisations- und Qualitätsmanagement steht der Hauptabteilungsleitung für Arbeit und Soziale Sicherung als Stabstelle zur Seite. Die Stabsstelle unterstützt übergreifend alle Führungskräfte der Hauptabteilung II in Fragen rund um Personalangelegenheiten, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und auch Fördermittelakquise und –beantragung.
Mit Ihrer Tätigkeit als Organisations- und Qualitätsmanager leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur stetigen Entwicklung der Hauptabteilung II – Arbeit und Soziale Sicherung.
Was wir Ihnen bieten:
- Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine transparente Vergütung – nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD - (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 66.000 €)
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und der Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen
- Einen wichtigen Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt (ZVK)
- Ein breites Angebot gesundheitsfördernder Möglichkeiten (u.a. Betriebssportgemeinschaft, vergünstigte Angebote in der Region, etc.)
- Arbeiten im Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen die Hauptabteilungsleitung II – Arbeit – und Soziale Sicherung in strategischen und konzeptionellen Bereichen
- Sie unterstützen die Führungskräfte innerhalb der Hauptabteilung II im Rahmen der Entwicklung und Sicherstellung eines strukturierten Qualitätsmanagements und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen
- Sie unterstützen u.a. in Abstimmung mit dem Personalamt alle Führungskräfte der Hauptabteilung II bei der Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung in ihren jeweiligen Bereichen
- Projektarbeit (z.B. Digitalisierung von Arbeitsbereichen, Geschäftsprozess-optimierung, Mitarbeit im Redaktionsteam Newsletter der HA II, etc.)
- Sie erstellen gemeinsam mit den Führungskräften neue Konzepte und unterstützen diese bei der Weiterentwicklung bestehender Konzepte
- Sie unterstützen und begleiten die Führungskräfte bei der Fördermittelakquise und –beantragung in verschiedenen Programmen/Projekten
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften
- oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt
- oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Sie verfügen über eine Qualifikation im Bereich Qualitätsmanagement, vorzugsweise über zusätzlich praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- Sie besitzen eine hohe Verbundenheit zur Organisation und zu ihren sozialen Dienstleistungsprozessen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung
- Sie haben bei komplexen Sachverhalte eine analytische, konzeptionelle und lösungsorientierte Vorgehensweise
- Sie besitzen Managementfähigkeiten, um Dienstleistungsprozesse und administrative Leistungsprozesse zu entwickeln
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können bis zum 18.05.2025 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Frau Schnellbacher, Hauptabteilungsleiterin (Tel.: 06062 70-1550) oder Frau Stephan, Personalamtsleiterin (Tel.: 06062 70-216) zur Verfügung.