Die Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar sucht für das Hauptamt eine
Leitung der Abteilung Organisation
Zu Ihren Aufgaben als Leitung der Abteilung Organisation gehören neben allgemeinen Organisationsfragen auch die Steuerung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der Stadtverwaltung.
Ihre Aufgaben
- Personalverantwortung für drei Mitarbeitende
- strategische Weiterentwicklung der Digitalisierung der Stadtverwaltung
- Fragen der allgemeinen Organisation sowie Ansprechpartner (m/w/d) für Organisationsentwicklungsprozesse einschließlich strategischer Raumplanung
- Durchführung von Wahlen und Bürgerentscheiden.
Wir erwarten von Ihnen
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management, möglichst mit Zusatzqualifikation im Organisationsbereich
- möglichst Erfahrung in der Personalführung und Organisationsarbeit
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- IT-Affinität.
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW
- die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
- einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silvia Seeliger, Leiterin Hauptamt, Tel. 07472 165-204 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 9. März 2025 online auf www.rottenburg.de/stellenangebote.