Teaser-Bild

Ansprechpartner

Stellenangebote
Svenja Mazanke.jpg

Frau Svenja Mazanke
Telefon: (06202) 87-101


Ausbildung und Studium
Bianca Steglich - CHECK-IN.jpeg

Frau Bianca Steglich
Telefon: (06202) 87-103


Praktikum
Reichert-jpg.jpg

Frau Jasmin Reichert
Telefon: (06202) 87–109

2025-04-10T08:10:17+02:00 stellenangebote 2025-05-04T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p465242 Stadt Schwetzingen

Hochbautechniker (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen

Hochbautechniker (m/w/d)

zur Verstärkung des Stadtbauamtes und Realisierung anstehender umfangreicher Sanierungs­maßnahmen sowie verschiedener Bauprojekte. Ihre neue Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Planung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Bauüberwachung von Einzelmaßnahmen (Sanierungs-, Umbau- und Modernisierungs- maßnahmen)
  • Gebäudemanagement: Technische Überwachung, Beauftragung und Abnahme von Handwerkerleistungen bei Instandsetzungsarbeiten und im Rahmen der Bauunterhaltung
  • Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben (Projektüberwachung) wie Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung gegenüber Firmen und Architekten
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Sie verfügen über die Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker mit dem Schwerpunkt Hochbau oder über einen vergleichbaren Abschluss. Daneben besitzen Sie fundierte Fach- und Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen inklusive Vergaberecht (HOAI/VOB/VOL) und idealerweise bereits Berufserfahrung im entsprechen Tätigkeits-bereich. Außerdem erreichen Sie Ziele gerne im Team und haben ein sicheres sowie freundliches Auftreten gegenüber Bürgern, Bauherren, Architekten und Fachbehörden. Weiterhin ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich, da ein Teil der Tätigkeiten im Außendienst auf Baustellen im gesamten Stadtgebiet erfolgt.

Wir bieten Ihnen bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe 9b TVöD. Unser attraktives Jobangebot vervollständigen wir gerne mit zahlreichen Vorteilen, die nicht nur finanzielle Anreize bieten, sondern auch die Work-Life-Balance unterstützen und die berufliche Entwicklung fördern.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Sachgebietsleiter, Herr Schramm, unter 06202/87-282; für weitere Fragen steht Ihnen das Team des Hauptamtes unter 06202/87-101 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 4. Mai 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.