Der Fachbereich Kunst und Kultur bietet ein Praktikum im Bereich Kulturverwaltung und Projektmanagement an. Es ermöglicht einen breit gefächerten Einblick in die städtische Kulturarbeit und Kulturpolitik.
DEINE AUFGABEN
- Projektmanagement mit allen Aspekten der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, zum Beispiel der Schlosshofkonzerte Tübingen
- Mitarbeit bei konzeptionellen Prozessen
- Mitarbeit bei den Städtepartnerschaften
- Mitarbeit bei der städtischen Förderpraxis, die Kulturprojekte aller künstlerischen Sparten umfasst
DAS BRINGST DU MIT
- Erfahrungen im Kulturbereich, zum Beispiel durch eigene kulturelle Aktivitäten
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie einer weiteren Sprache, vorzugsweise Englisch
- hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit, große Selbstständigkeit und Engagement
- zeitliche Flexibilität, zum Beispiel bei der Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
HINWEISE
Das Praktikum kann ein Pflichtpraktikum, zum Beispiel im Rahmen eines Studiums, oder ein freiwilliges Praktikum, zum Beispiel zur beruflichen Orientierung, sein. Es sollte nach Möglichkeit in Vollzeit durchgeführt werden und mindestens sechs Wochen umfassen. Nach Absprache sind Hospitationen in anderen Abteilungen des Fachbereichs wie dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv möglich.
Einsatzort ist Tübingen, insbesondere der Fachbereich Kunst und Kultur und gegebenenfalls Veranstaltungsorte. Im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen können Wochenend- und Abenddienste anfallen. In Abhängigkeit von der Art des Praktikums wird bei einer Praktikumsdauer von mindestens sechs Wochen eine Vergütung bezahlt.
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
- frühester Praktikumsbeginn ist Sommer 2025.
Bewerbungen sind laufend möglich.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachbereich Kunst und Kultur
Matthias Ehm
E-Mail kultur@tuebingen.de
Telefon 07071 204-1341