Ansprechpartner

Für Fragen stehen Ihnen die im Stellenangebot aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bundesfreiwilligendienst wählen Sie:
07042/18-442
07042/18-442
Bei grundsätzlichen Fragen wählen Sie:
07042/18-425
07042/18-425

Wir brauchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Kindererziehung, Naturschutz, Sozialarbeit, Finanzen, Elektrik, Gebäudesanierungen, Winterdienst, Tourismus, Unterrichten, Stadtplanung, Archiv, Aufenthaltsgenehmigungen, Badeaufsicht, Trauungen, Kläranlage, Verkehrsumleitungen, Wasserversorgung, häusliche Pflege und vieles mehr - so vielfältig sind die Aufgaben in unserer Stadtverwaltung. Diese Dienstleistungen nehmen unsere fast 700 Beschäftigten und bis zu 45 Auszubildenden und Praktikanten für die Menschen in Vaihingen an der Enz wahr und achten hierbei stets auf einen guten Service. Neben der beruflichen Vielfalt, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bietet die Stadt Vaihingen an der Enz als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden einige Zusatzleistungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir brauchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Kindererziehung, Naturschutz, Sozialarbeit, Finanzen, Elektrik, Gebäudesanierungen, Winterdienst, Tourismus, Unterrichten, Stadtplanung, Archiv, Aufenthaltsgenehmigungen, Badeaufsicht, Trauungen, Kläranlage, Verkehrsumleitungen, Wasserversorgung, häusliche Pflege und vieles mehr - so vielfältig sind die Aufgaben in unserer Stadtverwaltung. Diese Dienstleistungen nehmen unsere fast 700 Beschäftigten und bis zu 45 Auszubildenden und Praktikanten für die Menschen in Vaihingen an der Enz wahr und achten hierbei stets auf einen guten Service. Neben der beruflichen Vielfalt, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bietet die Stadt Vaihingen an der Enz als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden einige Zusatzleistungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

Stellenangebote

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportel. Papierbewerbungen nehmen wir derzeit noch an. In diesem Fall schicken Sie uns bitte Kopien, weil wir ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens nicht zurückschicken, sondern vernichten.

Stellenangebote

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportel. Papierbewerbungen nehmen wir derzeit noch an. In diesem Fall schicken Sie uns bitte Kopien, weil wir ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens nicht zurückschicken, sondern vernichten.

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Architektur oder vergleichbar mehrjährige einschlägige Berufserfahrung .

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Städtebau, Architektur oder Raumplanung.

Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen technischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder ein Abschluss als Bautechniker

Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder eine vergleichbare Ausbildung.

Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet.

Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in, staatlich anerkannten Kinderpfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Befähigung zur Fachkraft nach § 7 KiTaG.

Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung oder Kenntnisse bzw. mehrjährige Erfahrungen im Kultur- und Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungstechnik o.ä. Führerschein Klasse B.

Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe"

Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Violoncello".

Voraussetzungen: Annahme und Verteilung des Mittagessens und Zubereitung des Nachmittagssnacks, Erfahrung in diesem Bereich sowie eine gültige Bescheinigung über die Belehrung nach §37/43 IfSG.

Voraussetzungen: Eine unbefristete Anstellung mit Vergütung bis nach Entgeltgruppe 11 TVÖD (zwischen 51.000 – 76.000 € Jahresbruttogehalt) bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung.

Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in / staatlich anerkannte Kinderpfleger*in oder einen vergleichbaren Abschluss mit Praxiserfahrung

ab dem 01. Juli 2025 (befristet bis 31.12.2029)
Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Führerschein Klasse B.

Wir suchen Rettungsschwimmer (m/w/d) und Kassenkräfte (m/w/d)

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich doch initiativ bei uns. Wir werden Ihre Bewerbung zu gegebener Zeit gerne berücksichtigen!

Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach §7KiTaG. Wertschätzendes Verhalten im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen

Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildung und Studium

Ausbildung und Studium

Werde Mitglied im Team Stadt und starte mit der Ausbildung. Unsere Ausbildungsberufe haben Zukunft und sind krisensicher. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ausbildungsseite. www.vaihingen.de/d/25441

Ausbildung und Studium

Werde Mitglied im Team Stadt und starte mit der Ausbildung. Unsere Ausbildungsberufe haben Zukunft und sind krisensicher. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ausbildungsseite. www.vaihingen.de/d/25441

Voraussetzungen: Pflegerisches und medizinisches Interesse. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level).

Teaser-Bild der Stellengruppe Praktikum

Praktikum

In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.

Praktikum

In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Voraussetzungen: Offenheit und Lernbereitschaft, Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Voraussetzungen: Der Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.