Noch Fragen?

Berkowitz.jpg
Petra Berkowitz
Abteilungsleitung Personal
06201 / 82 - 258
06201 / 82 - 258
Ehret.jpg
Mareike Jährling
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 646
06201 / 82 - 646
esslinger.jpg
Christian Esslinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 316
06201 / 82 - 316
spissinger.jpg
Susanne Spissinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 649
06201 / 82 - 649
Natasa-Andric-1.jpg
Natasa Andric
Ausbildungsleiterin
06201 / 82 - 482
06201 / 82 - 482
2025-02-07T11:21:28+01:00 stellenangebote 2025-03-02T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p418349 Stadt Weinheim Stadt Weinheim Obertorstraße 9 Weinheim 69469 baden_württemberg DE
Banner

Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für die Kindertagesstätte Kuhweid

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Im Amt für Bildung und Sport werden Angelegenheiten bearbeitet, die in die Zuständigkeit der Stadt Weinheim als Schulträger und Träger von städtischen Kindertageseinrichtungen fallen. Zum Aufgabenbereich des Amtes zählen außerdem die Förderung des Sports und die Verwaltung der städtischen Sporteinrichtungen. Das Amt ist verantwortlich für die allgemeinbildenden Schulen mit Schulsporthallen, die städtischen Kitas und Krippen sowie sonstige Sportanlagen. Zum Amt gehören rd. 300 Mitarbeiter*innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

für die Kindertagesstätte Kuhweid (Krippe + Kita)

Der Einsatz erfolgt in Voll- und Teilzeit, ist jeweils unbefristet und die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE.

 

Die Kindertagesstätte Kuhweid bietet 110 Plätze (1 Krippen- und 5 Kita-Gruppen; Ganztag und „Verlängerte Öffnungszeit“) für Kinder zwischen einem Jahr und Schuleintritt. Weitere Informationen zur KiTa Kuhweid finden Sie im Internet unter www.weinheim.de/kindertagesstaetten.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die bedürfnisorientierte Arbeit mit Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungsverläufe der Kinder
  • die Zusammenarbeit mit Eltern, an den Entwicklungsthemen der Kinder
  • die Umsetzung der Trägerkonzeption sowie der unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkte der Einrichtung (Sprachförderung, Wald, Forschen)
  • die Mitarbeit und Umsetzung an neuen Konzepten (z.B. Kinderschutz)

 

Unser Angebot

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • selbständiges Arbeiten in einem engagierten Team
  • Unterstützung durch die pädagogische Fachberatung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein jährlich stattfindender Fachtag
  • regelmäßige Supervision
  • Job-Ticket / Job-Rad

 

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossene Qualifizierung nach § 7 KiTaG (z.B. staatlich anerkannte Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder eine vergleichbare Qualifikation)

 

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • hohe Motivation und Eigenverantwortung
  • Freude und Kreativität, Einfühlungsvermögen und Sensibilität bei der Förderung und Betreuung von Kindern
  • eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern sowie dem Team
  • eine hohe Reflexionsbereitschaft des eigenen Handelns im pädagogischen Alltag
  • Offenheit für eine kind- und altersorientierte Erziehung nach dem baden-württembergischen Orientierungsplan
  • Kenntnisse zur Erstellung von Bildungs- und Lerngeschichten, zur Umsetzung sprachförderlicher Angebote sowie naturpädagogische Erfahrungen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 über unser Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Haller (Tel. 06201 / 82 267) und für personalrechtliche Fragen Herr Esslinger (Tel. 06201 / 82 316) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.