Noch Fragen?

esslinger.jpg
Christian Esslinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 316
06201 / 82 - 316
spissinger.jpg
Susanne Spissinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 649
06201 / 82 - 649
Natasa-Andric-1.jpg
Natasa Andric
Ausbildungsleiterin
06201 / 82 - 482
06201 / 82 - 482
2025-04-11T12:32:21+02:00 ausbildung 2025-05-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p465743 Stadt Weinheim Stadt Weinheim Obertorstraße 9 Weinheim 69469 baden_württemberg DE
Banner

Bachelor of Engineering - Bauingenieruwesen - öffentliches Bauen (w/m/d)

Die Stadt Weinheim mit ca. 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Sport-, Bildungs- und Kulturangebot. Wir entwickeln unsere Stadt (und uns selbst) Tag für Tag weiter.

 

Die Stadt Weinheim bietet zum Wintersemester 2025/2026 einen Ausbildungsplatz für das duale Studium

Bachelor of Engineering

Bauingenieurwesen - öffentliches Bauen (w/m/d)

 

Studium- und Berufsinhalt

Der duale Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung öffentliches Bauen vermittelt in einem praxisnahen Aufbau die erforderlichen Kenntnisse zur technischen und kaufmännischen Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Zudem lernen die Studierenden das gesamte Spektrum einer Baubehörde kennen. Das Studium beinhaltet folgende Bereiche:

  • Technische Fächer: Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie
  • Baubezogene Inhalte: Bautechnik, Baukonstruktion, Baustoffkunde, Holz-, Stahl-, Betonbau,
  • Öffentliche Verwaltung: Verwaltungsrecht, Rechnungswesen, Projektmanagement, Investitionsplanung und Baukostenkontrolle, Baubetrieb, Arbeitsschutz und Infrastrukturplanung

Außerdem:

  • Sehr enge Theorie-Praxis-Verknüpfung
  • Einblicke in mehrere Ämter der Stadtverwaltung
  • Mitarbeit bei aktuellen und neuen Bauprojekten der Stadtverwaltung

 

Nach Abschluss des Studiums bist du mit dem notwendigen Fachwissen und dem idealen Kompetenzmix ausgestattet, um den Herausforderungen eines Bauingenieurs zu begegnen.

Weitere Informationen zum Studiengang findest du unter https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bauingenieurwesen/studienrichtungen/bauingenieurwesen-oeffentliches-bauen/studieninhalte-profil/

 

Studienbeginn- und Dauer:

Jährlich am 01.Oktober, 3 Jahre (6 Semester)

 

Verlauf des Studiums:

Das duale Studium besteht aus praktischen und theoretischen Phasen. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend beim Amt für Verkehrs- & Grünflächen der Stadt Weinheim, das Studium an der DHBW in Mosbach.

 

Wir erwarten von Dir:

  • Die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder die Fachhochschulreife
  • Alternativ mindestens eine zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • Sprachkenntnisse: Sprachniveau B2 in Englisch
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

 

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Praxisphasen im Amt für Verkehrs- & Grünflächen
  • Mitwirkung bei aktuellen Projekten der Stadt Weinheim
  • Übernahme der Studiengebühren durch die Stadt Weinheim
  • Faire Vergütung während der Praxisphase nach dem TVSöD
  • Job-Ticket (Deutschlandticket mit 50%-Förderung)

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/weinheim/overview).

Für fachliche Fragen steht Dir Frau Funder (Tel. 06201/ 82 402) oder Herr Wolf (Tel. 06201/82 264) und für personalrechtliche Fragen Frau Andric (Tel. 06201 / 82 482) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.