Die Stadt Weinheim mit ca. 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Sport-, Bildungs- und Kulturangebot. Wir entwickeln unsere Stadt (und uns selbst) Tag für Tag weiter.
Die Stadt Weinheim bietet zum Wintersemester 2025/2026 einen Ausbildungsplatz für das duale Studium
Bachelor of Engineering
Bauingenieurwesen (w/m/d)
Studium- und Berufsinhalt
Der duale Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt praxisnah und anwendungsorientiert die erforderlichen Kenntnisse zur technischen und kaufmännischen Planung, Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten vom Entwurf bis zur Fertigstellung.
Nach der Vermittlung allgemeiner und fachspezifischer Grundlagen des Bauingenieurwesens in den ersten Semestern kann eine Vertiefung mit folgenden Schwerpunkten: gewählt werden:
- konstruktiver Ingenieurbau und Geotechnik
- Bauwirtschaft
- Wasserwirtschaft und Umwelttechnik
- Verkehrswesen
Bei uns im Eigenbetrieb Stadtentwässerung kannst du dein theoretisches Wissen aus dem Studium einbringen und eigenverantwortlich Optimierungskonzepte erarbeiten. Du arbeitest mit bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Bauunterhaltung im Wasserbau. Stimme dich mit externen Ingenieurs- und Fachplanungsbüros ab und sei bei neuen Bauvorhaben von Anfang an dabei. Dabei bist du bei der Erarbeitung von Kosten- und Terminplanungen mit dabei. Im Teammodus arbeitest du mit bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen und der anschließenden Auftragsabwicklung. Projektmanagement, insbesondere in den Teilprojekten Bauen im Bestand / Betrieb und energieoptimiertes Bauen, gehört auch zu deinen Aufgaben.
Außerdem:
- Sehr enge Theorie-Praxis-Verknüpfung
- Einblicke in mehrere Ämter der Stadtverwaltung hauptsächlicher einsatz beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Mitarbeit bei aktuellen und neuen Bauprojekten der Stadtverwaltung
Nach Abschluss des Studiums bist du mit dem notwendigen Fachwissen und dem idealen Kompetenzmix ausgestattet, um den Herausforderungen eines Bauingenieurs zu begegnen.
Weitere Informationen zum Studiengang findest du unter https://fbbu.h-da.de/studium/duales-studienmodell
Studienbeginn- und Dauer:
Jährlich am 01.Oktober, 3,5 Jahre (7 Semester)
Verlauf des Studiums:
Das duale Studium besteht aus praktischen und theoretischen Phasen. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Weinheim, das Studium an der hda in Darmstadt.
Wir erwarten von Dir:
- Die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder die Fachhochschulreife
- Sprachkenntnisse: Sprachniveau B2 in Englisch
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- 30 Tage Urlaub
- Praxisphasen im Amt für Verkehrs- & Grünflächen
- Mitwirkung bei aktuellen Projekten der Stadt Weinheim
- Übernahme der Studiengebühren durch die Stadt Weinheim
- Faire Vergütung während der Praxisphase nach dem TVSöD
- Job-Ticket (Deutschlandticket mit 50%-Förderung)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/weinheim/overview).
Für fachliche Fragen steht Dir Herr Wolf (Tel. 06201/82 264) oder Frau Funder (Tel. 06201/ 82 402) und für personalrechtliche Fragen Frau Andric (Tel. 06201 / 82 482) gerne zur Verfügung.