Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-02-21T07:42:34+01:00 stellenangebote 2025-03-14T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p456494 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 32 - Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) für die Leitung des Familienstützpunktes Rottenbauer

Die STADT Würzburg sucht Sie für den Fachbereich Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
für die Leitung des Familienstützpunktes Rottenbauer

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein bis zum 31.12.2025 befristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 19,5 Stunden/Woche 
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung von Angeboten zur Familienbildung, wie z. B. Elternkurse, offene Treffs, Erste-Hilfe-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen mit Fachleuten etc.
  • Vermittlung der Eltern an weitere Unterstützungsangebote für Familien, z. B. Beratungsstellen
  • Gewinnung und Begleitung von Honorarkräften sowie bildungsfernen Familien für die Elternbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • sozialräumliches Arbeiten und Vernetzung

 

Ihr fachliches Profil:

  • Hochschulstudium der Sozialpädagogik [Diplom (FH) bzw. Bachelor of Arts oder Master, zu gleichen, unveränderten Konditionen]
  • zielgruppenrelevante Kenntnisse der neuen Medien
  • Aufgeschlossenheit und Unvoreingenommenheit gegenüber sehr unterschiedlichen Menschen, ihren Biographien und Lebensformen

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über eine selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit. Sie sind teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen. Neben Eigeninitiative zählen Bürgerorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

 

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 14.03.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

 

Ihre Ansprechperson:

Katharina Hupp, stellv. Leitung des Fachbereichs Jugend- und Familie, 0931 37-2534

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.