Werden Sie unser
Mitarbeiter im Frontoffice m/w/d
im Amt für Flüchtlinge und Integration
Kennziffer: 2025-12-43
Arbeit im Team.
Vielfältige Aufgaben.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Teilzeit mit 50 Prozent erledigen können:
- zentrale Ansprechperson für Besucher des Amtes für Flüchtlinge und Integration inklusive Terminkoordination
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Amtes
- Erteilung von Erstinformationen zur Leistungsberechtigung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Ausgabe und Entgegennahme von Anträgen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sozialkompetenz
- kundenfreundliches Verhalten
- selbständiges Handeln
- Eigenmotivation
- gute Kenntnisse in MS-Office Programmen
Bieten können wir Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- eine unbefristete Beschäftigung
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausintere Cafeteria
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Denz, Telefon 07351 52-7213 oder E-Mail ines.denz@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Carina Straub, Telefon 07351 52-7169, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an carina.straub@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 23. Februar 2025.