Ein Amt klingt für Sie nach Staub, Akten und Prozessen von gestern? Stimmt so nicht.
Wir sind Alltagshelden, werden auch Sie einer.
Starten Sie Ihre Karriere als Held des Alltags mit der Ausbildung zum
Beamten im mittleren Verwaltungsdienst m/w/d
Interessante Ausbildung.
Mitten im Geschehen.
Voraussetzungen:
-
Mittlere Reife
-
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
-
gesundheitliche Eignung
-
Freude am Umgang mit Menschen
-
Freude am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
-
Freude am Umgang mit Rechtsvorschriften
Dauer:
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beginnt am 1. September.
Vergütung:
Die Besoldung der Beamtenanwärter richtet sich nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung (Anwärtergrundbetrag mittlerer Dienst). Die monatliche Vergütung beträgt derzeit 1.342,89 Euro.
Ausbildungsablauf:
Prüfungen:
Auswahlverfahren:
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Eignungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Tätigkeiten:
-
abwechslungsreiche Aufgaben mir direktem Kundenkontakt in vielen Ämtern
-
Anwendung der erlernten Rechtskenntnisse in vielen Bereichen der Verwaltung (z. B. Baurecht, Sozialrecht, Finanzwesen, Straßenverkehrsrecht)
-
Ihre Ausbildung befähigt Sie, später in allen Arten der Verwaltung zu arbeiten.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren, zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber und zum Ablauf der Ausbildung steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Annika Koch, Telefon 07351 52-6460 oder per E-Mail an annika.koch@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Und jetzt? Bewerben!