Werden Sie unser
Sozialmedizinischer Assistent im kinder- und jugendärztlichen Dienst (m/w/d)
im Kreisgesundheitsamt
Kennziffer: 2025-50-17
Zusammenarbeit im Team.
Krisensicherer Job.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Teilzeit mit 70 Prozent
erledigen können:
- Planung, Vorbereitung und Organisation der Einschulungsuntersuchung
- Durchführung des Screenings im Rahmen der Einschulungsuntersuchung einschließlich der Erhebung des Impfstatus und Impfberatung
- Beratung der Eltern zu Fördermöglichkeiten in den schulischen Vorläuferfertigkeiten
- Mitarbeit im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Arzthelfer mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
- Freude am Umgang mit Vorschulkindern
- Sozialkompetenz im Umgang mit Eltern, Erziehern und Lehrkräften
- Teamfähigkeit
- gute bis sehr gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachlichen Grundlagen und EDV-Verfahren
Bieten können wir Ihnen
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- eine unbefristete Beschäftigung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausinterne Cafeteria
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Tanja Mönikheim, Telefon 07351 52-6149 oder per E-Mail an tanja.moenikheim@biberach.de gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Herr
Dr. Claus Unger, Amtsleiter, Telefon 07351 52-6151, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an claus.unger@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 27. April 2025.