Berufsbild:
Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Fachrichtungen Bundes- bzw. Landes- und Kommunalverwaltung. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ehingen ist auf die Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung ausgerichtet.
Als Auszubildender bist du in vielen Bereichen eingesetzt und lernst die unterschiedlichsten Aufgaben einer Verwaltung kennen (Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Organisation, Bildung/Jugend/Soziales, Kulturamt, Ordnungsamt, Bauamt), wobei immer ein bürgernaher Kontakt im Vordergrund steht.
Voraussetzungen:
Mit der Mittleren Reife oder der Fachhochschulreife steht dir für diesen Beruf jede Tür offen. Eine weitere wichtige Voraussetzung neben dem Verständnis für den Umgang mit modernen Informations- und Bürokommunikationstechniken ist die Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
Ausbildungsbeginn:
1. September 2026
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Mit der Mittleren Reife kannst du die Ausbildung sogar in zweieinhalb Jahren absolvieren.
Ausbildungsgliederung:
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. Der theoretische Teil findet in Form von Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule in Riedlingen statt, der in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres mit einer Zwischenprüfung endet. Im letzten Ausbildungsjahr findet ein dreimonatiger Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg statt (z. B. in Biberach, Heidenheim, Pfullingen), der mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen wird.
Ausbildungsvergütung:
Das monatliche Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG - und beträgt derzeit (Stand 01.03.2024) im
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Berufsschule:
Berufliche Schule Riedlingen
Zwiefalter Straße 50
88499 Riedlingen
Telefon: 07351/5278-00
Telefax: 07351/5278-10
E-Mail: sekretariat.srbsr@biberach.de
Internet: www.berufliche-schule-riedlingen.de/
Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (nach Vollendung des 17. Lebensjahres).
Das klingt interessant? Dann bewirb dich gerne über unser Karriereportal bis zum 31. August des laufenden Jahres für das nächste Ausbildungsjahr.
Weitere Informationen erhältst du von Frau Geiselhart (Sachgebiet Ausbildung, Tel.: 07391/503-275).
Besuche uns in Halle 2, Stand 206. Wir freuen uns auf Dich!