Ansprechpartner

Michael Fink
07231 308 9294

Sylvia König
07231 308 9552
2025-03-31T11:38:55+02:00 stellenangebote 2025-04-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p463100 Landratsamt Enzkreis Sozial- und Versorgungsamt Zähringerallee 3 Pforzheim 75177 baden_württemberg DE

Sachbearbeiter*in Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Soziales Engagement – ein Markenzeichen des Enzkreises

Für unser Sozial- und Versorgungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) eine*n

 

Sachbearbeiter*in Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

(Bes.Gr. A 11 bzw. EG 9 c TVöD)

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Selbstständiges Bearbeiten der Anträge auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Beratung der Antragsannahme mit anschließender Sachverhaltsklärung
  • Einkommens- und Vermögensprüfung
  • zur Bewilligung der Leistungen sowie der Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren

Ihr Profil

  • Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung) bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. bei der Agentur für Arbeit oder einer Krankenkasse) oder
  • besonders qualifizierte*r Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte jeweils mit mehrjähriger Berufser­fahrung, die zusätzlich die Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in absolviert haben bzw. schnellstmöglich erwerben möchten oder
  • Studienabschluss in einem für die Aufgabenerledigung förderlichen Bereich (z.B. Versicherungswesen/Banken/Rechtswissenschaften/Wirtschaftsrecht/ Betriebs­wirtschafts­lehre/Sozialwissenschaften)

Die Tätigkeit erfordert neben sozial-/verwaltungsrechtlichen Kenntnissen insbesondere soziales Gespür, Einfühlungsvermögen und Engagement für die Belange Hilfesuchender. Von Interessent*innen erwarten wir zudem Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, eigenverantwortlich und zugleich teamorientiert mitzuarbeiten.

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboarding­­konzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeits­welt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschland­ticket, Fahrrad-Leasing und und und…

Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancen­gleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!

Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Sachgebietsleitung HLU/GruSi Frau Merk (Tel. 07231 308-9635) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 27.04.2025.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.