Sozial - kompetent - gemeinsam Wege finden
Bei unserem Amt für Migration und Flüchtlinge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Sachbearbeiter*innen im Aufgabenbereich
Einbürgerungen/Staatsangehörigkeitswesen
(bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 g.D.)
Es handelt sich um einen publikumsintensiven Arbeitsbereich.
Ihre Aufgaben
- eigenständige Sachbearbeitung inkl. Ablehnungen, Widerspruchs- und Klageverfahren im Bereich Einbürgerungen
- Feststellungsverfahren über das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen
Staatsangehörigkeit inkl. Ablehnungen, Widerspruchs- und Klageverfahren
- Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Behörden
Ihr Profil
- Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbarer Studienabschluss oder
- besonders qualifizierte*r Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung, die zusätzlich die Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in absolviert haben bzw. schnellstmöglich erwerben möchten
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Umgangs- und Verhandlungsgeschick mit internationalem Publikum, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Teamgeist
Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und...
Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen, Asylrecht Herr Deuse (Tel. 07231 308-9466) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Laubscher (Tel. 07231 308-6835) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 04.05.2025.