Für unsere Volkshochschule am Standort Göppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsleitung (w/m/d)
(Teilzeit 70 %, Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. EG 10 TVöD, unbefristet)
Die Volkshochschule Göppingen und Schurwald hat als kommunale Weiterbildungseinrichtung einen Einzugsbereich von mehr als 80.000 Einwohner*innen. Jährlich werden knapp 40.000 Unterrichtsstunden und zahlreiche Einzelveranstaltungen mit rund 400 nebenamtlichen Dozent*innen und Referent*innen organisiert. Die Stelle als Verwaltungsleitung ist bei der Stadt Göppingen angesiedelt.
Ihr Aufgabengebiet
- Koordination der personellen, finanziellen, rechtlichen, organisatorischen und räumlichen Ressourcen in Absprache mit der Leitung der vhs
- Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe im Verwaltungsbereich
- Übernahme und Steuerung termingebundener Arbeitsaufträge
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Statistiken, Auswertungen und Berichtswesen, u. a. jährliche Erstellung der Statistik für den Landeszuschuss
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten sowie Zahlungsabwicklung
- Beantragung und Abrechnung von Projektmitteln der Volkshochschule
- Einkauf/Beschaffung von Büro- und Arbeitsmaterialien; Vergabe von Aufträgen
- Mitarbeit beim Qualitätsmanagement
Ein Neuzuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (z.B. Bachelor of Arts - Public Management) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, die Sie für die oben aufgeführten Aufgaben qualifiziert.
- Idealerweise können Sie auf einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Haushaltsplanung zurückgreifen.
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten.
- Sie arbeiten zuverlässig, vorausschauend und selbstständig und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine zukunftsweisende und spannende berufliche Herausforderung vor dem Hintergrund der Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes.
- Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen und großzügigen Arbeitszeitregelungen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie.
- Sofern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Besetzung der Stelle im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 11 LBesGBW. Alternativ ist auch eine Besetzung im Beschäftigungsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 10 TVöD möglich.
Unsere Grundsätze
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt sind Sie am Zug!
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Koch vom Sachgebiet Personal, Telefon 07161 650- 1331, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie vom Leiter der Volkshochschule, Herrn Morasch, Telefon 07161 650-9710.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.03.2025.