Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-02-14T13:05:04+01:00 stellenangebote 2025-03-09T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455216 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

33/0137 Werkstudierende (m/w/d)

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers. Die Feuerwehr der Stadt Herne leistet mit ihren ca. 250 hauptamtlichen Feuerwehrleuten und Rettungsdienstmitarbeiter*innen sowie ca. 300 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen bei Brandbekämpfungen, technischen Hilfeleistungen sowie Umweltschutz- und Rettungsdiensteinsätzen. In Verbindung mit der angeschlossenen Leitstelle werden jährlich mehr als 30.000 Einsätze bewältigt.

 

Studieren und gleichzeitig interessante Aufgaben bei einer modernen Kommunalverwaltung übernehmen? Bei der Stadt Herne ist dies möglich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

 

Werkstudierende (w/m/d)

für IT-Projekte im Fachbereich Feuerwehr

(Kennziffern 33/0137 und 33/0138)

 

Das derzeit fünfköpfige IT-Team im Umfeld von Feuerwehr und Rettungsdienst sucht Sie!

 

Wir stellen den IT-Betrieb im Fachbereich Feuerwehr sicher, wollen ihn ausbauen und eine resiliente IT-Struktur nah am Stand der Technik schaffen.

 

Sie sind immatrikulierte*r Studierende*r der Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung? Sie arbeiten gerne strukturiert, sind kommunikations- und teamfähig?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen bis zu 24 Monate befristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Wochenarbeitszeit von maximal 19,5 Stunden
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (Studiengang Bachelor mit einem Stundenlohn von ca. 17,49 Euro) bzw. Entgeltgruppe 6 TVöD (Studiengang Master mit einem Stundenlohn von ca. 19,25 Euro)
  • die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
  • mit der Feuer- und Rettungswache 1 in der Nähe der Haltestelle Archäologie-Museum/Kreuzkirche der U-Bahn U35 CampusLinie einen gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büroausstattung, Dusche, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
  • vergünstigtes Großkundenticket für den ÖPNV
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits

 

Für weitere Informationen stehen Ihnen im Fachbereich Feuerwehr Herr Hoyermann unter der Telefonnummer 02323/16-5159 oder Herr Heller unter der Telefonnummer 02323/16-5189 gerne zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Kazmierczak unter der Telefonnummer 02323/16-2514 auf.

Weitere Informationen zur Stadt Herne und zur Feuerwehr Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsverfahren nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/herne bewerben. bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 9. März 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.