
Der Landkreis Ahrweiler sucht zur Verstärkung im Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Projektleitung im Wiederaufbau (w/m/d)
der kreiseigenen Schulen und Sporthallen
in Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst in erster Linie in enger Abstimmung mit der Werkleitung die verantwortliche Leitung und Gesamtsteuerung von Wiederaufbauprojekten an den kreiseigenen Schulen und Sporthallen über den gesamten Prozess, d.h.
- Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern bis hin zur Koordination der Schnittstellen zwischen den technischen Gewerken und den Hochbaugewerken (Bauherrenvertretung)
- Mitwirkung bei Gremienentscheidungen
- Budgetplanung
- Eigenverantwortlichen Projektierung und Abwicklung von Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung in allen bau- und haustechnischen Gewerken
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen oder Haus- oder Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs, alternativ einen bauspezifischen Technikerabschluss mit nachgewiesener Projektleitungserfahrung
- Fundierte Berufserfahrung in der Projektarbeit und -steuerung sowie idealerweise in der Führung von Teams
- Sicherer Umgang in der Anwendung der VOB und der technischen Regelwerke
- Gute Kenntnisse in MS Office und MS Project
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- u. Teamfähigkeit
- Kreativität bei der Entwicklung auch unkonventioneller Lösungen und ein ausgeprägtes wirtschaftliches und ökologisches Denken
- Besitz einer PKW-Fahrerlaubnis
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens der Stufe C1
- Wünschenswert sind CAD-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Gebäudemanagement-Software
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Entgelt nach Entgeltgruppe E 11 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem engagierten Team (u.a. 7 technische Mitarbeiter)
- Attraktive Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (u.a. Gleitzeitmodell)
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Betriebliche Kindertagespflegestelle
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Interesse?
Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 28.03.2025 unter

Kontakt:
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Jörg Hamacher
Werkleiter Eigenbetrieb Schul- u. Gebäudemanagement
Tel. 02641/975-596
E-Mail: joerg.hamacher@kreis-ahrweiler.de