Gebäudefront

Bewerbungsmanagement

Martina Trattner
Telefon: 09131/6808-2728

Recruiting

ickowitsz.jpg
René Ickowitsz
Telefon: 09131/6808-2619
2025-04-15T09:27:52+02:00 stellenangebote 2025-05-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p466100 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit https://www.mein-check-in.de/templates/lgl-bayern/img/job/logo_small.png München (Ridlerstr.) Ridlerstraße 75 München 80339 bavaria DE
Banner

2541 Ärzte (m/w/d) im Bereich „Operativer Arbeits­schutz“

 

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet AP2 „Arbeits­medizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)“ sucht in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt zwei

Ärzte (m/w/d) im Bereich „Operativer Arbeits­schutz“
Kennziffer 2541

Sie suchen eine abwechslungs­reiche und verant­wortungs­volle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung und wollen uns bei der arbeits­medizinischen Betreuung der unterschiedlichsten Schulen unterstützen?

Sie arbeiten gern in einem dynamischen und kollegialen inter­disziplinären Team an einem krisen­sicheren und gut ausgestatteten Arbeits­platz?

Dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie uns aktiv beim weiteren Ausbau von AMIS-Bayern und engagieren Sie sich in der Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen allgemein- und berufs­bildenden Schulen aller Branchen (von Pflege bis Holz­technik) in Bayern zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheits­schutzes sowie der Prävention (www.amis-bayern.de).

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Arbeitsmedizinische Beratung und Unterstützung der Schul­leitungen an staatlichen Schulen sowie Betreuung der Lehrkräfte und des Verwaltungs­personals
  • Mitwirkung an der Konzeption und Organisation sowie beim Aufbau des Arbeits­medizinischen Instituts für Schulen an den zwei Standorten Bamberg und München
  • Schnittstellenkommunikation, z. B. zu Ministerien und Verbänden
  • Teilnahme an Arbeits­platz­begehungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungs­beurteilungen
  • Mitwirkung beim Betrieblichen Eingliederungs­management
  • Durchführung und Konzeption von Seminaren und anderen Informations­veranstaltungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten einschließlich der Erstellung von Fach­publikationen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Human­medizin sowie Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Facharzt (m/w/d) für Arbeits­medizin oder mit Zusatz­bezeichnung Betriebs­medizin ist erwünscht, alternativ Arzt (m/w/d) mit 24 Monaten Weiter­bildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patienten­versorgung mit Bereitschaft zur Weiter­bildung Betriebs­medizin (Weiter­bildungs­möglich­keit besteht) und möglichst arbeits­medizinischer Erfahrung
  • Promotion ist erwünscht, die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation ist vorhanden
  • Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Dienst­wagen ist vorhanden)
  • Führerschein der Klasse B und generelle Fahr­tauglichkeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

Icon Flexible Arbeitszeit

  • Flexible Arbeits­zeiten

Icon Gesundheitsmanagement

  • Behördliches Gesundheits­management

Icon Familie

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Icon Urlaub

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

Icon Altersvorsorge

  • Betriebliche Alters­vorsorge

Icon Sonderzahlung

  • Jahres­sonder­zahlung

Icon Vermögenswirksame Leistungen

  • Vermögens­wirksame Leistungen

Icon Akademie

  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse

Icon Arbeitsplatz

  • Sicherer Arbeits­platz

Icon Ideenmanagement

  • Ideenmanagement

Icon Prozent

  • Mitarbeiter­vergünstigungen

Icon Events

  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)

Icon Events

  • JobBike Bayern (Fahrradleasing)

Icon Parken

  • Kostenfreie Park­möglichkeit

Icon ÖPNV

  • Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)

Icon Homeoffice

  • Mobiles Arbeiten

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt abhängig von der Qualifikation vorrangig im Beamten­verhältnis in der vierten Qualifikations­ebene bei Vorliegen der jeweiligen laufbahn­rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme in die bisherige Besoldungs­gruppe bis maximal A 14 möglich. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 14.

Nähere Informationen zur Vergütung für Tarif­beschäftigte finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ sowie für Beamtinnen und Beamte unter https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.05.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Frau PD Dr. Tischer, Tel. 09131 6808-3066, und Herr Schwieger, Tel. 09131 6808-2134, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Standort: München (Ridlerstr.)
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.