Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit.
Sachbearbeiter/-in Einbürgerungen (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit | bis EG 9c TVöD / A 10 LBesG
Warum wir?
- Als Teil unseres Teams übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld.
- Mehrere unbefristete und bis zum 31.12.2027 befristete Beschäftigungsverhältnisse mit der Möglichkeit zum Jobsharing zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur in einem engagierten und aufgeschlossenen Team des Sachgebietes Ausländerwesen
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Wollen Sie dazu beitragen, dass Einbürgerungen im Landkreis Lörrach sachgerecht erfolgen? Dann freuen Sie sich auf diese neuen Aufgaben:
- Beratung der an der Einbürgerung interessierten Personen
- Bearbeitung von Anträgen auf Ermessens- und Anspruchseinbürgerungen
- Durchführung von Verfahren zur Staatsangehörigkeitsfeststellung
Die genauen Aufgabeninhalten sind an die berufliche Qualifikation angepasst
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts im Bereich Public Management, Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungswissenschaften, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Empathie und Beratungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein sowie Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe und Teamgeist
- Freude am Umgang mit Publikum
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an:
karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de