Jobs & Karriere
Stellenportal Landkreis Lörrach
Banner

E-Mail-Kontakt der Personalabteilung

Informationen zum Tarifvertrag

Entgelttabelle TVöD
2025-02-19T11:38:46+01:00 praktika CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455903 Landkreis Lörrach Landratsamt Lörrach Palmstraße 3 Lörrach 79539 baden_württemberg DE
Banner

Praktikum (m/w/d) Team Radverkehr Stabstelle Strukturpolitik & Nachhaltige Mobilität

Das Team Radverkehr im Landkreis Lörrach ist verantwortlich für die Verbesserung und Instandhaltung der Radverkehrsinfrastruktur, einschließlich Radwegen, Querungshilfen und Beschilderung. Der Landkreis verfügt über ein 640 km großes Radverkehrsnetz, für das kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen entwickelt werden. Das Land Baden-Württemberg nutzt die GIS-Plattform RadVIS zur Dokumentation von Infrastrukturmaßnahmen, die bisher jedoch nur landesweite Maßnahmen umfasst. Das Radverkehrskonzept des Landkreises Lörrach mit zusätzlichen Maßnahmen muss nun in RadVIS integriert werden.

 

 

 

Praktikum (m/w/d)

Team Radverkehr Stabstelle Strukturpolitik & Nachhaltige Mobilität

 

 

 

Warum wir?

  • Bei uns sind Sie ein wertvolles Teammitglied
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten und spannende, praxisorientierte Aufgaben im Bereich Radverkehr
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen in ein Infrastrukturprojekt zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur einzubringen
  • Einblicke in die Umsetzung von Radverkehrskonzepten und nachhaltiger Mobilität im Landkreis Lörrach
  • Praxisnahe Erfahrung in der Anwendung von GIS-Software und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
  • Die Chance, aktiv zur Förderung von umweltfreundlicher Mobilität und nachhaltiger Infrastruktur beizutragen

 

Was ist zu tun?

  • Unterstützung bei der Übertragung des Radverkehrskonzepts des Landkreises Lörrach auf die RadVIS-Plattform
  • Dokumentation und Analyse des Zustands des Radverkehrsnetzes an ausgewählten Orten im Landkreis
  • Kommunikation und Kooperation mit verschiedenen Projektpartnern und Institutionen (z.B. Fachbereich Vermessung, Regierungspräsidium Freiburg, Verkehrsministerium BW)
  • Einblicke in die Planung und Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur

 

Was braucht‘s dafür?

  • Studium der Fachrichtungen Verkehrsplanung, Geographie, Umweltplanung oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen mit GIS-Software und Interesse an der Anwendung dieser in der Radverkehrsplanung
  • Affinität zum Radfahren und Interesse an nachhaltiger Mobilität
  • Bereitschaft zur eigenständigen Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Bereitschaft, auch praktische Arbeiten vor Ort durchzuführen

 

Die Rad-Unis
Weitere Details zu spannenden Berufen im Verkehrssektor sowie Einblicke in den Arbeitsalltag von Beschäftigten finden Sie auf der Landingpage: BMDV - Radverkehr ist Uni-Fach! und www.verkehrsplanung-bw.de, mit aufgelisteten offenen Stellen und Gestaltungsmöglichkeiten.

 

 

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an:
karriere@loerrach-landkreis.de

 

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Bettina Siegismund, Telefon: 07621 410-3024, E-Mail: bettina.siegismund@loerrach-landkreis.de

 

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Franziska Maennlin, Telefon: 07621 410-1202, E-Mail: franziska.maennlin@loerrach-landkreis.de

 

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.