Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Kommunale/-r Suchtbeauftragte/-r (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.09.2025
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Fortschreibung der Suchtprävention und Suchthilfe im Landkreis Lörrach beteiligt, mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
- Beratung und Förderung von Institutionen und Projektanbietern
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der Bevölkerung
- Leitung und Moderation kommunaler Arbeitsgruppen
- Betriebliche Ansprechperson „Sucht“ für das Landratsamt Lörrach
- Verantwortung für die Geschäftsführung des Fritz-Berger-Fonds
Was braucht‘s dafür?
- Ein abgeschlossenes Studium einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, z.B. Soziologie, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gut ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein empathischer, wertschätzender und einfühlsamer Umgang
- Ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Kontexten
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal , per WhatsApp oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.piram@loerrach-landkreis.de
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de