Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Im Fachbereich Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Pflichtpraktikant in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgabe:
Entwicklung eines Programmes zur dynamischen Generierung und Darstellung eines Organigrammes. Die Applikation soll browserbasiert sein und die Aufbauorganisation der Stadtverwaltung mit allen Hierarchieebenen widerspiegeln. Als Programmiersprache soll Python verwendet werden. Die Datenabfrage soll via LDAP erfolgen.
Ihr Profil:
- Programmierkenntnisse: Erste Kenntnisse in Python
- Datenbanken: Fundierte Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken, einschließlich Planung, Design und SQL-basierten DBMS
- Automatisierung: Erste Erfahrung mit Docker vorteilhaft
- Analytisches Denken: Ausgeprägtes logisches Verständnis und Erfahrung mit großen Messdateien
- Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, Aufgaben eigeninitiativ zu lösen
- Qualitätssicherung: Verständnis für die Bedeutung regelmäßiger Tests und Dokumentation in der Softwareentwicklung
- Wünschenswert: Erfahrung mit dem IDM-Management mit LDAP sowie Interesse an Prozessoptimierung und der Weiterentwicklung bestehender Abläufe
Wir bieten:
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon (0791) 7 51-1 61.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.