
Zur Verstärkung des Standesamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamten (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich).
Sie haben Freude daran, Menschen in wichtigen Lebensmomenten zu begleiten und einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gemeinschaft zu leisten? Dann bewerben Sie sich als Standesbeamter (m/w/d) bei der Kulturstadt Weimar und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und bedeutungsvollen Tätigkeitsbereich ein.
Ihre Aufgaben:
Allgemein
- Auskunft und Beratung in Personenstandsangelegenheiten unter Berücksichtigung von deutschen und ausländischen Recht.
- Ausstellen von Personenstandsurkunden und Postbearbeitung.
- Einleitung und Beschreibung von gerichtlichen Berichtigungsverfahren.
- Erarbeitung von Stellungnahmen an Rechtsanwälte und Gerichte.
- Prüfung und Beischreibung von Adoptionen.
- Nacherfassen von Personenstandseinträgen (Alteinträgen) im elektronischen Personenstandsregister.
Eheschließungen
- Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen/Anmeldung der Eheschließung unter Berücksichtigung von deutschen und ausländischen Recht.
- Ausstellen von Ehefähigkeitszeugnissen für Eheschließungen im Ausland.
- Durchführung und Nachbereitung von Eheschließungen sowie Umwandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften in Ehen.
- Führen des Eheregisters und Beschreibung sämtlicher Folgebeurkundungen
Sterbefälle
- Beurkundung von Sterbefällen und Nachbeurkundung von Sterbefällen im Ausland
Geburten
- Beurkundung von Geburten unter Berücksichtigung von deutschen und ausländischen Recht, Führen des Geburtenregisters und Beschreibung sämtlicher Folgebeurkundungen.
Besondere Beurkundungen
- Entgegennahme und Beurkundung namensrechtlicher Erklärungen, Vaterschaftsanerkennungen, Mutterschaftsanerkennungen, Eidesstattlichen Versicherungen und Kirchenaustrittserklärungen
Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
- Auskunft und Beratung, Entgegennahme und Prüfung des Antrags, Antragsbearbeitung, Entscheidung, Widerspruchsverfahren
Ihr Profil:
Tariflich Beschäftigte
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen Richtung, Verwaltungsfachwirt (FLII) oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
Beamtinnen / Beamte
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst nach Maßgabe des ThürLaufbG
- Erfüllen der Voraussetzung des § 7 Abs. 1 BeamtStG sowie § 10 Abs. 1 ThürLaufbG
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- abgeschlossenes Grundseminar für neu zu bestellende Standesbeamten an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 ThürPStV)*
- Rechtskenntnisse im Personenstands-, Namens-, Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht
- anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen
- herausragende kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie
- Konfliktlösungskompetenz um auch in schwierigen Situationen Lösungen innerhalb vorgegebener Rahmenbedingungen zu finden und durchzusetzen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Selbstmotivation
- Führerschein Klasse B
* bzw. die Erklärung zur Bereitschaft des Bewerbers/der Bewerberin, dieses abzulegen
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9b inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich; in diesem Fall steht ein Dienstposten der Wertigkeit A 9 (BesO des ThürBesG) zur Verfügung
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 09.04.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.