Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-04-01T07:42:51+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p461750 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 56 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Sozialhilferecht

Die STADT Würzburg sucht Sie für den Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Sozialhilferecht

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9/10 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Beratung hilfesuchender Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen des Sozialhilferechts und der angrenzenden Rechtsgebiete
  • Entscheidung über Anträge im Rahmen des Sozialgesetzbuches XII und Bearbeitung aller damit zusammenhängenden Aufgaben
  • Auswegberatung für hilfesuchende Personen

 

Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Eignungsvermerk für die modulare Qualifizierung oder Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte
  • gerne können sich die Nachwuchskräfte des diesjährigen Abschlussjahrgangs sowie Mitarbeiter/innen bewerben, die derzeit den Beschäftigungslehrgang II absolvieren
  • Kenntnisse im bzw. Interesse am sozialen Leistungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Einfühlungsvermögen und Interesse daran, Menschen in schwierigen Situationen zu beraten und zu unterstützen ist wichtig. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, interkulturelle Kompetenzen, Stresstoleranz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.04.2025 online über das interne Bewerberportal der Stadt Würzburg: www.mein-check-in.de/wuerzburg-intern

 

Wir halten es für wichtig, dass wir Ihnen unsere Arbeitsfelder vor einem Bewerbungsgespräch vorstellen – nehmen Sie bitte parallel zur Ihrer Bewerbung Kontakt mit dem Fachabteilungsleiter auf. Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für die 17. KW geplant.

 

Ihre Ansprechpersonen:

Petra Baufeld, Fachbereichsleitung Soziales, 0931 37-2524

Stefan Oppmann, Fachabteilungsleitung Sozialhilfe u. Grundsicherung im Alter, 0931 37-3543

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.