Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-04-01T15:12:13+02:00 stellenangebote 2025-05-02T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p463418 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE

Nr. 63 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gefährdungsbeurteilungen

Die Stadt Würzburg sucht Sie für den Fachbereich Schule zum 01.10.2025:

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gefährdungsbeurteilungen

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVÖD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A10/11 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung der Schulen in Schul- u. Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Würzburg sowie Erstellung und ggf. Umsetzung von Betriebsanweisungen
  • Ermittlung der durchzuführenden Ein- und Unterweisungen und Durchführung
  • regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel (auch mobile Elektrogeräte, Leitern u. Tritte)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zur Prävention von Arbeitsunfällen

 

Ihr fachliches Profil:

  • Hochschulstudium [Dipl. Ing. (FH), B. Eng.] eines technisch-naturwissenschaftlichen Studiengangs mit dem Schwerpunkt Sicherheitstechnik oder artverwandt oder Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Gewerbeaufsicht
  • Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit in Verbindung mit der Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder die Bereitschaft, die Ausbildung zeitnah nachzuholen
  • ggf. Erfahrung über die Durchführung der Prüfung elektrischer ortsbeweglicher Betriebsmittel als Elektrofachkraft mit den erforderlichen Fortbildungen bzw. die Bereitschaft, sich diese Qualifikationen anzueignen
  • Zusatzqualifikationen wie Brandschutz- o. Gefahrstoffbeauftragter sind von Vorteil
  • ausreichender Impfschutz gegen Masern nach IfSG (Nachweis für das Betreten von Schulgebäuden erforderlich)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu führen

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein souveränes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten. Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten zeichnen Sie aus und Sie übernehmen Eigenverantwortung für Ihren Arbeitsbereich. Dabei erwarten wir, dass Sie zeitliche Flexibilität mitbringen und weiterhin über ein gutes Zeitmanagement verfügen und Zeitabsprachen sowie gesetzte Ziele zuverlässig einhalten.

 

 

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 02.05.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

 

Ihre Ansprechpersonen:

Daniela Schuster, Fachbereichsleitung Schule, 0931 37-2252

Simone Götz, Fachabteilungsleitung Allgemeine Schulverwaltung, 0931 37-2668

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.