Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-04-02T14:41:36+02:00 ausbildung 2025-10-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p63525 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek

Voraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss

Interesse an gesellschaftlichen und aktuellen Themen

Engagement für Kunden

gute Deutschkenntnisse

Kunden- und Serviceorientierung

Online-begeistert


Aufgaben:

Recherche für und mit Kunden

Orientierungshilfe/ Wegweiser für Kunden

Planen von Veranstaltungen

Vermittlung von Angeboten der Bibliothek

(Online-)Recherche für und mit Kunden


Dauer, Gliederung:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert


Schulische Ausbildung:

Berufsschulunterricht in Blockform an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München

viermal im Jahr jeweils ca. 4 Wochen

Fächer wie z.B. Medienanalyse, -beschaffung und -bearbeitung, Kundenservice und Beratung, Beruf und Branche sowie Medienerschließung


Betriebliche Ausbildung:

der praktische Teil findet in der Stadtbücherei Würzburg statt

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (verteilt sich auf die Öffnungszeiten der Bibliothek)


Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.