
Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Die Stadt Bruchsal hält als Schulträgerin von Grundschulen, einer Förderschule, Realschulen und Gymnasien für 5.000 Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot vor.
Für das Amt für Bildung und Sport suchen wir ab sofort:
Mehrere Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
für die Kommunale Schulkindbetreuung
in Teilzeit (ca. 7 - 12 Stunden / Woche)
(Entgeltgruppe 3 TVöD)
- Stellenkennziffer 2025-0002 -
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Aufsicht der Kinder bei spielerischen und freizeitbezogenen Aktivitäten im Rahmen der Verlässlichen Grundschule und im Ganztagsbetrieb an den städtischen Schulen in Bruchsal an Schultagen (überwiegend von 12 - 14 Uhr) mit allen anfallenden Aufgaben.
- Zeitweiser Einsatz in der kommunalen Ferienbetreuung.
Worauf kommt es uns an?
- Wir suchen kontaktfreudige Menschen mit Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und der Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Die Stellen erfordern Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit.
Was bieten wir Ihnen?
- Die Stadt Bruchsal ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten wie z. B. ein Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit.
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
- Eine tarif- und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.
- Unsere Beschäftigten erhalten einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.
- Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings an.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Trautwein vom Amt für Bildung und Sport (Tel. 07251/79-649).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Kern (Tel. 07251/79-2853) vom Personal- und Organisationsamt zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!