
Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Der Abwasserbetrieb Bruchsal betreibt zur Sicherstellung der Stadtentwässerung eine Kläranlage mit einer Auslegungsgröße von 80.000 Einwohnerwerten, 19 Hebewerke und Regenüberlaufbecken sowie ein Kanalnetz von 265 km. Bei diesen wichtigen umwelttechnischen Einrichtungen hat Qualität und Umweltschutz einen hohen Stellenwert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
für die Kläranlage Bruchsal
(bis Entgeltgruppe 7 TVöD)
- Stellenkennziffer 2025-0024 -
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Betreuung der abwassertechnischen Anlagen des Abwasserbetriebs. Hierzu gehören insbesondere:
- Betreuung von verfahrenstechnischen Anlagen der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung.
- Ermittlung von Störungsursachen und Durchführung von Fehleranalysen.
- Betreuung von Fremdfirmen.
- Auflistung und Beschaffung der notwendigen Betriebsstoffe.
- Bereitschaftsdienst.
Worauf kommt es uns an?
- Wir suchen ein/-e Mitarbeiter/-in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in der Abwassertechnik.
- Berufserfahrung im Bereich Betrieb von kommunalen Kläranlagen sowie Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutzbestimmungen sind von Vorteil.
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie den Besitz eines Führerscheines der Klasse B setzen wir voraus.
Was bieten wir Ihnen?
- Die Stadt Bruchsal ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Chancengleichheit und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
- Ein vielseitiges und ansprechendes Arbeitsfeld auf neuestem technischem Stand, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.
- Unsere Beschäftigten erhalten einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.
- Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings an.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls auch im Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden kann.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Technische Leiter des Abwasserbetriebs, Herr Jöchner (Tel. 07251/79-399).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Rausch (Tel. 07251/79-5830) vom Personal- und Organisationsamt, zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 29. März 2025
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!