Ihre Ansprechpartnerinnen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

Stellenangebote
Die jeweiligen Ansprechpartner/-innen finden Sie in unseren Stellenausschreibungstexten
Ausbildung
Vanessa Mail
07251/79-231
Bundesfreiwilligendienst
Vanessa Mail
07251/79-231
Praktikanten
Lea Ockert
07251/79-511
Praktikum im Rahmen eines Studiums
Vanessa Mail
07251/79-231
2025-02-19T11:12:25+01:00 stellenangebote 2025-03-23T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455987 Stadt Bruchsal

IT-Systemadministrator/-in (m/w/d) im Bereich Clientmanagement (2025-0022)

Header ohne QR.jpg

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Als Gründungsmitglied des interkommunalen Netzwerks „re@di“ gestaltet Bruchsal zudem aktiv die digitale Zukunft der Region.

Die Abteilung Informationstechnologie des Hauptamtes beschäftigt sich mit allen Formen der Kommunikation und den dazugehörigen Medien, stellt ihr Know-how und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung, um die Aufgabenerledigung effizient, wirtschaftlich und so bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten. Das Herzstück bildet eine hochmoderne und klar strukturierte IT-Landschaft mit ungefähr 700 PCs/NBs, 200 Druckern und über 100 Windows- und Linux-Servern sowie die als Verbindungsglied eingesetzte Netzwerktechnologie.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/-n

 

IT-Systemadministrator/-in (m/w/d)

im Bereich Clientmanagement

(bis Entgeltgruppe 9a TVöD)

- Stellenkennziffer 2025-0022 -

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mobile Device Management: Verwaltung der mobilen Endgeräte (Apple) sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas.
  • Unterstützung beim Einrichten von Mobiltelefonen und IT-Arbeitsplätzen.
  • Software Management (ACMP): Paketierung, Automatisierung und (De-)Installation.
  • Benutzerverwaltung u. a. im Active Directory.
  • Output-Management: Verwaltung der Printserver sowie Störungsbeseitigung; Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung.
  • IT-Support: Entgegennahme und Priorisierung von Meldungen und Anfragen zur Handhabung von Soft- und Hardware; Erarbeitung von Lösungen und Lösungswegen.
  • Diagnose und Behebung von Störungen.
  • Unterstützung und Einführung bei Change-Projekten.

 

Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

 

Worauf kommt es uns an?

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, als Bachelor of Science in angewandter Informatik, über eine vergleichbare Ausbildung in einem IT-Berufsfeld oder über entsprechende Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse aller gängigen MS Office-Anwendungen sowie Grundkenntnisse im Bereich von Telefonanlagen und IP-Telefonen setzen wir voraus.
  • Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Netzwerken, Windows-Clients und -Servern, Active Directory, GPOs und Softwareverteilung (z.B. ACMP) für den Bereich Client-Management sind von Vorteil.
  • Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B ist Voraussetzung.
  • Gute Englisch-Kenntnisse sind wünschenswert.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Die Stadt Bruchsal ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Chancengleichheit und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
  • Ein abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsfeld in einer modernen IT-Landschaft.
  • Nach individueller Absprache gewähren wir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Je nach vorhandener Qualifikation, Berufserfahrung und zugeordneten Aufgaben ist eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) möglich.
  • Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.
  • Unsere Beschäftigten erhalten einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.
  • Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings an.

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls im Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden kann.

 

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Clientmanagement der IT-Abteilung, Herr Liehner (Tel. 07251/79-2452).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Degenhardt (Tel. 07251/79-2849) vom Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfügung.

 

Bewerbungsschluss: 23. März 2025

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.