Die Jugendförderung der Stadt Griesheim sucht für einen Zeitraum von 12 Monaten ab sofort engagierte und interessierte Freiwillige von 18 bis 27 Jahren für den Bundesfreiwilligendienst.
Dienstgänge, Pflege des Außengeländes, Einkäufe, Unterstützung bei den Treffs und den Ferienspielen sowie kleinere Reparaturarbeiten gehören zu den Aufgabengebieten. Je nach persönlicher Eignung und Interessen werden weitere Einsatzmöglichkeiten festgelegt und das eigenständige Arbeiten gefördert. Natürlich können eigene Interessen und Hobbys in die Jugendarbeit eingebracht werden.
Der Bundesfreiwilligendienst kann nach der Schulzeit eine willkommene Abwechslung sein, um neue Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln, aber auch um Zeit zu haben sich auf die nächste Lebensphase wie Ausbildung oder Studium vorzubereiten, ohne Angst zu haben, dass der Lebenslauf Fehlzeiten aufweist.
Der BFD kann als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden.
Der BFD in der Jugendförderung und im Jugendzentrum „Blue Box“ ist zudem eine gute Vorbereitung für eine Berufswahl im pädagogischen Bereich (z.B. Anerkennung als Orientierungspraktikum für das Lehramt).
Mindestanforderungen:
- 18 Jahre
- Führerschein Klasse B wünschenswert (Führen des Dienstfahrzeuges erwünscht)
Monatliche Leistungen:
- 450,00 € Taschengeld inkl.50 € Verpflegungskostenzuschuss
- Anspruch auf Kindergeld bleibt erhalten
- Bundesfreiwillige sind gesetzlich sozial- und unfallversichert
- Pädagogische Begleitung
- Teilnahme an 5 Seminarwochen im Bildungszentrum Wetzlar
- 26 Tage Urlaub
- Job-Ticket (6 €/mtl. Eigenanteil) für das gesamte RMV-Gebiet
Die Einstellungen für den Bundesfreiwilligendienst erfolgen durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben auf Vorschlag der Stadt Griesheim.
Nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen erteilt:
06155/701-304 Frau Jung, Personalamt
06155/868480 Jugendförderung
E-Mail: bluebox@griesheim.de