Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)
beim Amt für Kreisimmobilien und Hochbau
für das Sachgebiet technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks oder Meisterqualifikation im Reinigungsbereich/Hygienefachwirt im Reinigungsbereich mit Berufserfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation
Teilzeit 70%, unbefristet, E 9a TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Erstellen von Ausschreibungen im Bereich Reinigung und Umzüge
- Optimierung von Vertragsleistungen
- Kontrolle und Optimierung von Abläufen und Arbeitsprozessen im Reinigungsbereich
- Umzugsplanungen
- Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Gebäudereinigung
- sonstige infrastrukturelle Aufgaben
Wir erwarten
- kaufmännische Kenntnisse, idealerweise im Bereich Gebäudereinigung oder Gebäudemanagement
- fundierte Kenntnisse im Bereich Reinigungsqualität und Hygiene
- ein sicheres und freundliches Auftreten, Organisationstalent sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- soziale Kompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
Wir bieten
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 9a TVöD
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Beck unter Telefon 0711 3902-42258 oder Herr Jennewein unter Telefon 0711 3902-43110 gerne zur Verfügung.