Stellenangebote

Daniela Holz
06431 296-310
06431 296-310

Birgit Geißler
06431 296-487
06431 296-487

Ausbildung

Pia Stöckl
06431 296-353
06431 296-353

Daniela Holz
06431 296-310
06431 296-310

Praktikum / Jahrespraktikum / Berufspraktikum

Pia Stöckl
06431 296-353
06431 296-353

Martin Lunz
06431 296-383
06431 296-383
2025-04-09T00:01:43+02:00 stellenangebote 2025-04-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p318802 Kreisverwaltung Limburg Weilburg Gartenstraße Gartenstraße 1 Limburg 65549 hesse DE
Banner

Sachbearbeiter Leistungs-/Vergütungsvereinbarungen, Haushalt und Controlling (m/w/d) - Fachdienst Grundsatzangelegenheiten - Sozialamt

Beim Sozialamt - Fachdienst Grundsatzangelegenheiten - ist zum nächstmöglichen Zeit­punkt folgende Stelle zu besetzen: 

 

Sachbearbeiter (m/w/d)

Leistungs-/Vergütungsvereinbarungen, Haushalt und Controlling

 

Aufgabenbereich:

Führen von Verhandlungen zu Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen im (teil-)stationären und ambulanten Pflegebereich und zu Investitionskostenvereinbarungen, u.a.:

  • Beraten von Trägern bei der Planung neuer Vorhaben und zu rechtlichen Vorgaben sowie Informationsaustausch
  • Bewerten von Konzeptionen, Prüfen von Angeboten (insbesondere Kalkulationen und Nachweise)
  • Abstimmen mit anderen Kostenträgern und Verbänden
  • Verhandlungsführung
  • Anfertigen von Verträgen
  • Mitwirken bei Versorgungsverträgen (Einvernehmen des Sozialhilfeträgers)
  • Austausch mit Verhandelnden anderer Kostenträger/Gebietskörperschaften, Mitwirken in Arbeitskreisen
  • Vorbereiten von und Mitwirken an Schiedsstellen- und Gerichtsverfahren

 

Haushalt und Controlling für den Teilhaushalt des Sozialamtes, u.a.:

  • Produktbezogenes Mitwirken bei der Aufstellung des Haushalts sowie laufende Überwachung des Haushaltsvollzugs, Fertigen von Controlling-Berichten, mittelfristige Finanzplanung, Kosten-Leistungs-Rechnung, Finanz-Berichtswesen
  • Unterstützung der Produktverantwortlichen im Sozialamt, Prüfen der Plausibilität prognostizierter Erträge und Aufwendungen
  • Fallzahlenmanagement und Benchmarking
  • Internes Kontrollsystem (Fach- und Finanzcontrolling-IKS)
  • Mittelanforderung und Abrechnung der Leistungen der Grundsicherung im Rahmen der Bundesauftragsverwaltung

 

Anforderungsprofil:

Fachkompetenzen:

  • abgeschlossenes Studium Allge­meine Verwaltung oder Public Administration (Diplom oder Bachelor) oder
  • vergleichbare Qualifikation aus Ausbildung/Studium und Berufstätigkeit
  • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB I-XII), des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) und des Wohngeldgesetzes sind wünschens­wert
  • Betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

 

Sozialkompetenzen:

Kooperationsfähigkeit, Zuverläs­sigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken

 

Wir bieten:

  • Stelle der Besoldungsgruppe A 12 bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD
  • es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • JobTicket Premium

 

 

Noch Fragen?               

Nähere Informationen können Sie gerne beim Sozialamt (' 06431 296-325 oder -516) und beim Personalamt (' 06431 296-310) er­halten.

 

Interessiert?      

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Be­werbung (mit Stu­dienzeugnis, Lebenslauf, ggf. sonstigen Nachweisen und Zeugnis­sen).

 

Beachten Sie bitte, dass wir nur Bewerbungen annehmen, die über den auf der Homepage der Kreisverwaltung befindlichen Button, „Jetzt hier bewerben“ eingereicht werden. Anderweitige Bewerbungen werden nicht gelesen.

 

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.  

 

Bewerbungsschluss ist der 25. April 2025.

 

 

Standort: Gartenstraße
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.