Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife (bis 15. Juli 2025 nachzuweisen)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
- Interesse an der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anwärterbezüge: ca. 1.400 Euro (brutto)
Studienablauf:
Das Studium umfasst insgesamt 6 Semester. Im Studienverlauf ist es vorgesehen, dass die Studierenden neben Studienphasen an der Hochschule in jedem Semester Praxisphasen vor Ort in den Ausbildungsstellen durchlaufen. In den Praxisphasen sollen die Studierenden möglichst alle Phasen eines Digitalisierungsprojekts durchlaufen und in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren. Praxisphasenbegleitend werden in verschiedenen Modulen, die sich ebenfalls über das gesamte Studium erstrecken, die entsprechenden fachlichen Inhalte vermittelt.
Wichtige Information zum Bewerbungsverfahren: Bei Interesse an einem Studium im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement registrieren Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der beiden Hochschulen für den Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement . Bei Ihrer Online-Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, das Landratsamt Ostalbkreis als Ihre Wunschausbildungsstelle anzugeben. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht bei uns direkt für eine Praktikumsstelle bewerben können!
Weitere Informationen über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren erhalten Sie unter:
www.hs-ludwigsburg.de
und unter
www.hs-kehl.de
Bewerbungsschluss: 15. JUli 2025
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Susanne Tschunko (Telefon: 07361/503-1250, E-Mail: susanne.tschunko@ostalbkreis.de) gerne zur Verfügung.