Karriere

Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
03643 762 217
03643 762 217

Ausbildung
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Praktikum
Anja Storch
03643 762 335
03643 762 335
2025-02-04T13:26:34+01:00 stellenangebote 2025-03-05T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p452843 Stadtverwaltung Weimar

Wohnheimleitung (m/w/d) (Nr. 7/2025)

1.Weimar_Stadtverwaltung.jpg

 

Zur Verstärkung der Stadtverwaltung Weimar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnheimleitung (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich).

 

Sie wollen die Wohnheimleitung des Wohnheims Berufsschule übernehmen und zusätzlich dazu Tätigkeiten als Erzieher ausführen? Sie verfügen über Leitungskompetenzen und wollen Jugendlichen und jungen Menschen während Ihrer Ausbildung eine betreute Unterkunft zur Verfügung stellen?

Dann bewerben Sie sich bei der Kulturstadt Weimar als Wohnheimleitung!

 

Ihre Aufgaben:

Als Wohnheimleitung des Wohnheims Berufsschule übernehmen Sie sowohl allgemeine Leitungsaufgaben als auch die fachlich-strategische und die fachlich-inhaltliche Leitung.

  • Darunter fällt unter anderem die Planung, Organisation und Kontrolle der Abläufe der Einrichtung sowie die Aufgabe der Mitarbeiterführung und Dienstplanung.
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung der Regelungen (z.B. Hausordnung, Mietbedingungen) durch die Berufsschüler
  • Die Ihnen übertragene fachlich-inhaltliche Leitung umfasst unter anderem Erledigung der Meldepflichten gegenüber der Fachaufsicht des Landesjugendamtes, die Bearbeitung der Beschwerden von Schülern, Eltern und Erziehern, die Bewältigung auftretender Probleme und Konflikte und das Aussprechen von Ermahnungen, Abmahnungen und Ausweisungen. Sie treffen Einzelfallentscheidungen bei Problemlagen und vertreten das Wohnheim nach außen.
  • Außerdem sind Sie Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe, Schulen und Eltern bei Grundsatzthemen und übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Als Verantwortlicher für die fachlich-strategische Leitung erarbeiten und entwickeln Sie pädagogische Konzepte und fachliche Standards für das Wohnheim und wirken bei der Neuausrichtung des Wohnheims mit.

 

Die Aufgaben als Erzieher/in (m/w/d) im Wohnheim Berufsschule runden das Aufgabenprofil ab.

  • Sie beraten und helfen bei der Gestaltung des Alltags und unterstützen beim Umgang mit Behörden.
  • Sie vermitteln den Jugendlichen und den jungen Volljährigen, Einstellungen, Normen, Werten und Verhaltensweisen und unterstützen so bei der Persönlichkeitsreifung.
  • Teamarbeit bildet einen Arbeitsschwerpunkt, wobei Sie den aktiven Austausch mit den anderen Erziehern fördern.
  • Sie arbeiten mit den Eltern und Ausbildungsträgern bzw. Ausbildungsbetrieben zusammen.
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben, wie zum Beispiel vorbereitende Arbeiten zur Gewährleistung eines reibungslosen Turnuswechsels, die Einrichtung und Hilfe bei der Ausgestaltung der Wohnheimräume und die Nachweisführung der Anwesenheit der Jugendlichen.

 


 

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Diplom (FH, BA) oder Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossener Fachschulabschluss als Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) in Verbindung mit mehrjähriger Erfahrung in die Arbeit mit Jugendlichen in Einrichtungen
  • Ersthelferausbildung
  • Gesundheitsausweis (gemäß § 42 und § 43 des Infektionsschutzgesetzes) wünschenswert

 

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Führungskompetenz und Organisationsstärke
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
  • Engagement, Flexibilität und Kreativität
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung

 

Die Wochenarbeitszeit ist in der Regel von Montag bis Freitag zu erbringen. Es wird jedoch die Bereitschaft im Bedarfsfall auch flexibel im Schichtdienst während der Belegungszeiten des Wohnheims (Sonntag ab 17:00 bis Freitag 10:00 Uhr) zu arbeiten, vorausgesetzt. Zudem muss aus organisatorischen Gründen (Schließzeiten) der Urlaub größtenteils während der Schulferien beansprucht werden.

 

Das bieten wir:

  • einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe S 11 b inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
  • Firmenfitness „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 05.03.2025.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3