Noch Fragen?

esslinger.jpg
Christian Esslinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 316
06201 / 82 - 316
spissinger.jpg
Susanne Spissinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 649
06201 / 82 - 649
Natasa-Andric-1.jpg
Natasa Andric
Ausbildungsleiterin
06201 / 82 - 482
06201 / 82 - 482
2025-04-25T00:01:36+02:00 stellenangebote 2025-05-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p303741 Stadt Weinheim Stadt Weinheim Obertorstraße 9 Weinheim 69469 baden_württemberg DE

eine*n Finanzprüfer*in (w/m/d)

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Das Rechnungsprüfungsamt erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen mit dem Ziel, Geschäftsprozesse zu verbessern und bereichsübergreifende Mehrwerte für die gesamte Stadt Weinheim zu schaffen.

 

Wir suchen für das Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Finanzprüfer/in (w/m/d)

 

Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden und unbefristet zu besetzen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesG BW erfolgen.

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Im Rahmen des Jahresprüfungsplans werden Ihnen eigenverantwortliche Schwerpunktprüfungen in verschiedenen Bereichen der Verwaltung übertragen mit dem Ziel, Risiken und Chancen sowie Verbesserungsbedarfe in den geprüften Organisationseinheiten aufzuzeigen.
  • Sie erstellen Prüfberichte und erörtern die Prüfergebnisse mit den jeweiligen Fachämtern.
  • Sie überwachen die wirksame Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen im Rahmen der Maßnahmenverfolgung.
  • Sie arbeiten eigenständig bei Finanz- und Jahresabschlussprüfungen der Stadt Weinheim, des Eigenbetriebs mit.
  • Sie übernehmen Personalprüfungen.

 

Worauf kommt es uns an?

  • Sie verfügen über den Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in / Bachelor of Arts Public Management / Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft oder die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt*in oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss.
  • Idealerweise bringen Sie bereits praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugweise im Finanzbereich oder Personalwesen mit.
  • Sie verfügen über gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht.
  • Sie sind sicher Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und verfügen ebenfalls über Kenntnisse in der Finanzsoftware SAP-PSM bzw. KM-Personal.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich selbstständig in neue Prüfungsfelder und Rechtsgebiete einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten strukturiert, ziel- und lösungsorientiert und bringen sich im Team ein.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung, eingebunden in einem motivierten, innovativen und zukunftsorientierten Team.
  • Fachbezogene Aus- und Fortbildungen.
  • Ein Arbeitsumfeld, das durch die Möglichkeit zum Homeoffice und großzügigen Arbeitszeitenregelungen eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
  • Eine zukunftssichere Beschäftigung sowie umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.

 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt- gemeinsam für ein innovatives und starkes Weinheim!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 über unser Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Nölling (Tel. 06201/ 82 321) und für personalrechtliche Fragen Frau Müller (Tel. 06201 / 82 646) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.