Ein Kreis für alle!

Ansprechpartner

Herr Sebastian Wehr
Leitung Personal und Organisation
02602 124-201

Frau Katharina Müller
Stellenangebote allgemein, Ausbildungsbeauftragte
02602 124-204

Herr Collin Goldhausen
Stellenangebote allgemein,
stv. Ausbildungsbeauftragter
02602 124-205

Frau Lena Dames
Stellenangebote allgemein, Praktikumsbetreuerin
02602 124-633
2025-04-07T08:25:57+02:00 stellenangebote 2025-05-04T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p461834 Westerwaldkreis

Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  im Aufgabengebiet „Klima, Natur und Wasser“ einen

 

Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

 

in Vollzeit (39 Std./ Woche).

 

Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung und Umsetzung des Konzepts zur integrierten nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz gemäß den Förderrichtlinien (DAS-ANK-A1). Weitere Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere

  • Koordination aller relevanten und damit verbundenen Aufgaben innerhalb der Verwaltung, mit verwaltungsexternen Akteuren und Dienstleistern,

  • Sensibilisierung, Mobilisierung, Vernetzung und Unterstützung kommunaler Ansprechpartner im Handlungsfeld der Klimaanpassung,

  • Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaanpassungskonzept, insbesondere im Bereich Hochwasservorsorge/ Gewässerentwicklung,

  • Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen für Klimaanpassungsprojekte (z.B. Akquise von Fördermitteln, Sponsoren und Kooperationspartnern).

 

Das erwarten wir von Ihnen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geographie, Raum- und Stadtplanung, Klimaanpassung Umweltwissenschaften oder eines anderen Studiengangs mit einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. den zuvor genannten schwerpunktmäßigen Studieninhalten,

  • einschlägige Berufs- bzw. Projekterfahrung, insbesondere im Bereich Klimawandel und –anpassung sind von Vorteil, aber keine Bedingung,

  • Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit,

  • Bereitschaft für die Aufgabenwahrnehmung von Außendiensttätigkeiten, verbunden mit dem Besitz des Führerscheins der Klasse B.

 

Das können wir Ihnen bieten:

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Der Umwelt zuliebe bevorzugen wir eine papierlose Bewerbung. Wir wünschen uns Ihre Bewerbungsunterlagen daher ausschließlich online über das Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 04.05.2025.

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Olaf Glasner (02602/124-370) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Katharina Müller (02602/124-204) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.