Ein Kreis für alle!

Ansprechpartner

Herr Sebastian Wehr
Leitung Personal und Organisation
02602 124-201

Frau Katharina Müller
Stellenangebote allgemein, Ausbildungsbeauftragte
02602 124-204

Herr Collin Goldhausen
Stellenangebote allgemein,
stv. Ausbildungsbeauftragter
02602 124-205

Frau Lena Dames
Stellenangebote allgemein, Praktikumsbetreuerin
02602 124-633
2025-04-14T03:20:05+02:00 stellenangebote 2025-05-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p464210 Westerwaldkreis

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Referates 42 "Soziale Sonderaufgaben, Grundsicherung" (A 12 LBesG)

Bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

 

Leitung des Referates 42 „Soziale Sonderaufgaben, Grundsicherung“ (A 12 LBesG)

 

in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche) zu besetzen.

 

Das Referat 42 gewährt verschiedene Leistungen an Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. So werden Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bzw. Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von  Einrichtungen) wahrgenommen. Ebenso sind der Vollzug des Wohngeldgesetzes, die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie Aufgaben der Ausbildungsförderung und des Betreuungsrechts in diesem Referat angesiedelt. Für die Referatsleitung ergeben sich folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • eigenverantwortliche und zielorientierte Leitung des Referates sowie die Organisation und Steuerung der Aufgabenerfüllung,
  • Führung der rund 35 Mitarbeitenden,
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Sachbearbeitung von Einzelfällen mit besonderen Problemstellungen, einschließlich der Beantwortung von Fragen mit grundsätzlicher Bedeutung sowie
  • Mitwirkung und Koordination von Rechtsstreitverfahren.

 

Das erwarten wir von Ihnen:

  • bestandene Prüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit überwiegend rechtswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Schwerpunkt (z. B. Bachelor of Laws) oder
  • ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II – Verwaltungsfachwirt (m/w/d),
  • Sozialhilferechtliche Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung,
  • Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Planungs- und Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Urteilsfähigkeit,
  • gute EDV-Kenntnisse.

 

Das können wir Ihnen bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis,
  • als Beamter (m/w/d) erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt; bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG,
  • als Beschäftigter (m/w/d): ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen,
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Std./ Woche),
  • ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im Bereich der Führung von Mitarbeiter/innen,
  • Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Zielen - mit unserem attraktiven Gleitzeitangebot, der grundsätzlichen Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Kinder-Ferienbetreuung sowie unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement,
  • weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/attraktive_arbeitgeberin.html nachlesen.

 

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Der Umwelt zuliebe wünschen wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 11.05.2025.

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Palm (02602/124-240) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Herr Goldhausen (02602/124-205) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.