Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Digitales eine/n
Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche),
Stellenwert EG 12 TVöD bzw. BesGr. A 13 BayBesG
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis des „IT-Grundschutz“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Erstellung und Pflege des Informationssicherheitskonzepts inklusive der hierfür notwendigen Regelungen in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Durchführung von Risikoanalysen und Bedrohungsbewertungen
- Gemeinsame Definition von Zielen und Maßnahmen zur IT Sicherheit, dem IT-Risikomanagement, der Notfallplanung und Notfall-Bewältigung
- Erstellung und Aktualisierung/Weiterentwicklung von Sicherheitsleitlinien und -richtlinien
- Anlaufstelle für alle Fragen zur Informationssicherheit
- Begleitung von externen Audits und Complianceprüfungen, Vertretung der Stadt gemeinsam mit der Amtsleitung
- Analyse und Bewertung des Stands der Informationssicherheit, Ableitung notwendiger Maßnahmen
- Kontrolle der korrekten Umsetzung von Maßnahmen, Beurteilung der Wirksamkeit, Analyse und Nachbearbeitung von Sicherheitsvorfällen
- Beratung der Ämter und Sachgebiete in allen Fragen der Informationssicherheit
- Koordinierung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit und Awareness
- Mitarbeit in fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen auf Kommunalebene sowie mit dem LSI
- Kontinuierliche Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung zum Stand der Informationssicherheit an die Amtsleitung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder B.A. Public Management (m/w/d) oder Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich der IT
- alternativ: erfolgreich abgeschlossener Studiengang aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie idealerweise Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
- Bewerber/innen (m/w/d) einer vergleichbaren Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung im einschlägigen Bereich können sich ebenfalls bewerben
- idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Technologie, Datenanalyse, Prozess-, Projekt- und Changemanagement sowie der Risikoanalyse
- Identifikation mit der Zielsetzung der Informationssicherheit
- Kooperations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen im Diskurs mit der Leitungsebene und den Sachgebieten
- Eigeninitiative, vernetztes Denken Zuverlässigkeit und Fortbildungsstreben
- gutes Zeitmanagement und Problemlösungsvermögen
- hohe Beratungskompetenz, gutes Moderations- und Koordinationsgeschick sowie Prioritätensetzung
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A13 BayBesG bewertet ist.
Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-5950 (Amt für Digitales) bzw. 0981/51-450 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09. März 2025 online über unser Stellenportal einreichen.
Standort: Stadt Ansbach