Die Stadt Aschaffenburg (72.000 Einwohner) ist eine kreisfreie Stadt, Oberzentrum in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und in der Region Bayerischer Untermain. Ein vielfältiges Angebot zur Freizeitnutzung und Erholung im Grünen steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Historische Grünanlage durchziehen das Stadtgebiet. In Zeiten des Klimawandels arbeiten wir an einer Weiterentwicklung des grünen Erbes und für eine lebenswerte Stadt.
Das Garten- und Friedhofsamt gehört zum Referat für Bau- und Stadtentwicklung. Es ist Ansprechpartner für alle Fragen um das Grün in der Stadt. In drei Sachgebieten sind 130 Mitarbeitende beschäftigt. Betreut werden ca. 480 ha Grünflächen einschließlich Park- und Grünanlagen, Spielplätze, Außenanlagen von Schulen und Kindergärten, Sportanlagen, Friedhöfe, Verkehrsbegleitgrün, Biotop- und Ausgleichsflächen. Planung, Bau, Pflege und Unterhaltung dieser Flächen, Bestattungen, sowie die Gärtnerei sind Aufgabenbereiche des Fachamtes.
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Kenntnisse bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Objektplanung in allen Leistungsphasen der HOAI für Neubau und Sanierung von Freianlagen, Spielplätzen, Außenanlagen von Schulen und Kindereinrichtungen sowie Maßnahmen der Klimaanpassung
- Wahrnehmung von Bauherrenfunktion
- Mitwirkung in ämterübergreifenden Bauprojektgruppen
- Objektplanung im Friedhofsbereich, Aktualisierung der Friedhofspläne
- Erstellung von Förderanträgen
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., B.Sc., Master) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur bzw. Landespflege mit dem Schwerpunkt Freiraumplanung
- Führerschein Klasse B
Wir erwarten weiterhin:
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Planung, Baudurchführung und Projektsteuerung
- versierten Umgang mit den einschlägigen EDV-Programmen sowie Kenntnisse in Auto-CAD
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht
Berufserfahrungen bei öffentlichen Bauvorhaben sind wünschenswert.
Wir bieten:
- Einstieg in ein kompaktes und motiviertes Team
- krisensicherer Arbeitsplatz
- zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets und Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- eine Betriebskita sowie Ferienbetreuung für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten inklusive Möglichkeit zum regelmäßigen mobilen Arbeiten
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Frau Birgit Schmidt Herr Timo Rausch
Tel. 06021/330 6733 Tel. 06021/330 6722
Garten- und Friedhofsamt Garten- und Friedhofsamt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Nachweis über Ihren Führerschein
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg
Standort: Stadt Aschaffenburg