Stellenangebote/

Ausbildung

Melanie Dudda
stellv. Fachdienstleiterin
06101 602-214

Praktikum/ Bundesfreiwilligendienst

Denise Weitzel
06101 602-215
Die vorgenannten E-Mail Adressen stehen ausschließlich zu Korrespondenz-Zwecken zur Verfügung. Eingehende Bewerbungen werden nicht bearbeitet und ungelesen aus dem Bewerbersystem entfernt.
Wir suchen die besten Erzieher/innen!
2025-02-14T11:07:05+01:00 stellenangebote 2025-02-28T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455198 Stadt Bad Vilbel Stadt Bad Vilbel - Rathaus Am Sonnenplatz 1 Bad Vilbel 61118 hesse DE
Banner

Projektleitung (w/m/d) für den FD Hochbau und Gebäudeunterhaltung

Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 36.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Technische Dienste / Bauwesen, Fachdienst Hochbau und Gebäudeunterhaltung, eine

Projektleitung (w/m/d)

Diplom-Ingenieur/-in mit Bachelor- bzw. Masterabschluss
der Fachrichtung Hochbau / Bauwesen

Arbeitszeit:         Vollzeit (39 Wochenstunden)
Vergütung:         Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbrutto ca. 53.000 – 82.000€)
Vertragsdauer:   unbestimmte Zeit

Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. Der Fachdienst Hochbau und Gebäudeunterhaltung mit derzeit 9 Mitarbeitenden bewirtschaftet rund 80 stadteigene Gebäude und wickelt darüber hinaus verschiedene städtische Neubau- und Sanierungsprojekte ab.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Betreuung städtischer Hochbaumaßnahmen als Projektleitung mit Übernahme der Bauherrenfunktion
  • Bearbeitung der HOAI Leistungsphasen 1-9 städtischer Hochbauprojekte
  • Vorbereitung, Kalkulation, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen kommunaler Liegenschaften
  • Organisation der verwaltungsinternen Beteiligung an städtischen Hochbaumaßnahmen, Abstimmung mit den Nutzern, Behörden und sonstigen Beteiligten
  • Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium im Bereich Hochbau/Bauwesen
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise bei einer Kommunalverwaltung
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere VOB, HOAI und HBO
  • Sichere Anwendung der MS-Office Software
  • Sicheres Auftreten und gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue und Sorgfalt
  • Selbstständige, zielorientierte, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Unser Angebot an Sie:

  • Entlohnung

Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend der individuellen beruflichen Basisqualifikation bis zur Entgeltgruppe 12. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Leistungsentgelt, eine für den öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung gewährt.

  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiraum zur Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Aufgabenvielfalt

  • Balance im Arbeits- und Privatleben

Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitoption, mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage/Woche, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr

  • Attraktiver Arbeitgeber

Moderne Büroräume, Betriebsrestaurant im Rathaus, diverse Beschäftigtenbenefits wie Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund, kostenlose Parkplätze, Förderung von Gesundheit im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 direkt über unser Stellenportal am Seitenende über den Button "Jetzt hier bewerben".

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Weitere Informationen:

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten SIe, dass die Vorstellungsgespräche für den 05.03.2025 vorgesehen sind. 

Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

 

Bei Fragen zu den Aufgaben steht
Carsten Holtschneider
Tel.: 06101 602-281,

bei Fragen zum Verfahren steht
Denise Weitzel
Tel.: 06101 602-215

zur Verfügung.

 

 

Logos Stellenausschreibung.png

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.