Ansprechpartner

Michael Fink
07231 308 9294

Sylvia König
07231 308 9552
2025-03-13T00:45:08+01:00 stellenangebote 2025-04-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p459848 Landratsamt Enzkreis Personal- und Organisationsamt Zähringerallee 3 Pforzheim 75177 baden_württemberg DE

Geschäftsführung „Bündnis für inklusive Beschulung“

Als aktiver Schulträger sorgen wir für eine bedarfsgerechte Vielfalt des Bildungsangebots an den kreiseigenen Schulen

Im Amt für Bildung und Sport stehen unter anderem mit der Ausgestaltung des Bündnisses für inklusive Beschulung große Aufgaben an.

Mit der frühestmöglichen Besetzung der Vollzeitstelle

 

Geschäftsführung „Bündnis für inklusive Beschulung“

(Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Bes. Gr. A 11)

 

wird unser Team wieder komplettiert.

Aufgabenschwerpunkte

  • Geschäftsführung und strategische Weiterentwicklung des „Bündnisses für inklusive Beschulung“
  • Organisation und Koordination der Neuausrichtung der sonderpädagogischen
    Beschulung im Enzkreis
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für Inklusion und Kooperation an den Schulen
  • Übergangsweise konzeptionelle Begleitung mehrerer Bau- und Sanierungsprojekte von sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren hinsichtlich inklusiver Strukturen
  • Interkommunale Vernetzung und ämterübergreifende Zusammenarbeit
  • Veranstaltungsmanagement (Inklusion und Sport)
  • Gremienarbeit

 

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium in Sozial-, Geistes- oder Bildungswissenschaften bzw. Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss oder eine juristische Vorbildung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Engagement, selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamgeist

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Dochneben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboarding­konzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschland­ticket, Fahrrad-Leasing und Mittagessen in unserer Kantine und und und…

Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!

Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen der Sachgebietsleiter Schulentwicklungsplanung, Herr Siegel (Tel. 07231 308-9458), und die zuständige Personalsachbearbeiterin, Frau Haug (Tel. 07231 308-9281), gerne zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.04.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.