Die Stadt Herne sucht zum 01. August 2025 eine
Teamleitung Maßnahmebetreuung (w/m/d)
(Kennziffer 85/0021)
für das JobCenter Herne.
Jobcenter sind gemeinsame Einrichtungen der kommunalen Träger und der Bundesagentur für Arbeit, die Hilfebedürftige nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) betreuen. Ihre Aufgabe ist die Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von arbeitssuchenden Kundinnen und Kunden. Die Jobcenter sind für Leistungsgewährung (passives Leistungsrecht) und Vermittlung in Arbeit (aktives Leistungsrecht) zuständig.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 bzw. 41 Wochenstunden
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG
- eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
- die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. mobiler Arbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führung und Steuerung des Teams Maßnahmebetreuung und operative Umsetzung des Arbeitsmarktprogramms in des JobCenters Herne
- Planung und Steuerung des Eingliederungstitels
- Dienst- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen
- Prozessteuerung und –optimierung, Sicherstellung der Qualitäts-Standards
- Koordination von teamübergreifenden Prozessabläufen
- Verhandlungen mit Maßnahmeträgern und Gesellschaften über Finanzierung und Gestaltung von Maßnahmen zur Eingliederung von SGB II-Kunden in Arbeit
- Entwicklung neuer Konzeptionen für den Arbeitsbereich
- Ermittlung von Maßnahmebedarfen und Vorbereitung von Ausschreibungen durch das regionale Einkaufszentrum (REZ) der Agentur für Arbeit
- Prüfung der Durchführung von Maßnahmen
- Planung von Maßnahmen zur Eingliederung von SGB II-Kunden in den Arbeitsmarkt
- Zusammenarbeit mit Dritten
- Maßnahmebetreuung
Das zeichnet Sie aus:
- eine Verwaltungsausbildung mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
- die Befähigung für die 2. Laufbahngruppe des allgemeinen Verwaltungsdienstes ab dem 1. Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) oder
- eine mindestens gleichwertige Qualifikation, durch welche die tariflichen Voraussetzungen zur Eingruppierung erfüllt sind
- gute Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB II/SGB III)
- Berufserfahrung im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
- ein freundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
- Kund*innenorientierung
- interkulturelle Kompetenz
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der Office-Anwendungen
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben wird von Ihnen zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet:
- Soziale Sensibilität
- Kommunikationskompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Flexibilität
- Fachlich-methodische Kompetenz
- Diversity-Kompetenz
- Digitale-Kompetenz
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsverfahren und bewerben sich ganz einfach auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 27.04.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Als Ansprechperson stehen Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem JobCenter Herne Frau Niebuhr (02325/637-218) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Benninghoff vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2124). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.