Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-04-17T08:50:47+02:00 stellenangebote 2025-05-09T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p466694 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

14/0155 Abteilungsleitung (w/m/d)

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Abteilungsleitung (w/m/d)

(Kennziffer 14/0155)

für die Abteilung „Vergaberecht, technische Prüfungen“ im Fachbereich Rechnungsprüfung.

Zur Verstärkung sucht der Fachbereich Rechnungsprüfung eine rechtlich versierte Abteilungsleitung. Die örtliche Rechnungsprüfung prüft das Verwaltungshandeln mit einer besonderen Rechtsstellung. Mit den Prüfenden der Abteilung verantworten Sie die Durchführung vergaberechtlicher Prüfungen im Liefer- / Dienstleistungs- und Baubereich, Verwaltungsprüfungen und Prüfungen im informationstechnischen Umfeld.

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 / 41 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbrutto von ca. 54.500 Euro bis 85.200 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung) bzw. A13 g. D. LBesG NRW
  • ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der Abteilung mit Personal- und Aufgabenverantwortung
  • Mit dem Schwerpunkt Vergaberecht: Bearbeitung komplexer Vorgänge und Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
  • Prüfung der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit von Verwaltungsvorgängen inkl. gutachterliche Stellungnahmen
  • Prüfung von Maßnahmen im Bereich der Verhinderung von Manipulation und Korruption
  • Mitwirkung bei der Prüfung / Auditierung durch Dritte (insbesondere GPA) inkl. Freigabe der Berichte
  • Berichterstattung in bürgerschaftlichen Gremien und Freigabe von Berichten

                                                            

Wir erwarten von Ihnen:

  • Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Besoldungsgruppe A 12 / A 13 LBesG NRW sowie an vergleichbare Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 / E 12 TVöD.
  • Vorausgesetzt wird die Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II

ODER

eine mindestens gleichwertige Qualifikation, durch welche die tariflichen Voraussetzungen zur Eingruppierung erfüllt sind

  • Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung (mind. als Teamleitung)
  • Keine Unvereinbarkeit im Sinne des § 101 Abs. 6 GO

(„Die Leitung und die Prüfer der örtlichen Rechnungsprüfung dürfen zum Bürgermeister, zu einem Beigeordneten, einem Stellvertreter des Bürgermeisters, zum Kämmerer und zu anderen Bediensteten der Finanzbuchhaltung nicht in einem die Befangenheit begründenden Verhältnis nach §31 Absatz 1 und 2 stehen“)

  • IT-Kompetenzen und Aufgeschlossenheit in Bezug auf neue technische Lösungen
  • Erfahrungen im Umgang mit divergierenden Interessen und Akteur*innen
  • Fähigkeit in Prüfungssituation zu überzeugen, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit

 

Wünschenswert ist:

  • Erfahrungen in SAP FI/CO
  • Ausgeprägte Kenntnisse und Praxis im Beschaffungswesen und im Vergaberecht (UVgO, VgV, GWB, etc.)
  •  

Weiter wird von den Bewerbenden insbesondere Werthaltung, Diversity-Kompetenz sowie kognitive Kompetenz erwartet.

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.

 

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

 

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft.  Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Qualityausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen

 

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

 

Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 09.05.2025.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

 

Kontakt:

Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Rechnungsprüfung Herr Gmach (02323/16-2673) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Springer vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2581). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

 

 

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.