STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Stadtentwicklung, Gruppe Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verkehrsplanerin bzw. einen Verkehrsplaner (m/w/d)
in Teilzeit (50 %).
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Das umfangreiche und interessante Tätigkeitsfeld beinhaltet insbesondere die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
- Erarbeitung von verkehrlichen Rahmenplanungen und Konzepten insbesondere im Bereich des motorisierten Individualverkehrs und des ÖPNV
- Erarbeitung von Verkehrskonzepten im Rahmen der Quartiers- und Ortsteilentwicklung
- Organisation, Überwachung und Bewertung von Verkehrsuntersuchungen, Verkehrskonzepten und Planungen von Verkehrsanlagen inkl. Verkehrserhebungen
- Mobilitätsmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Bürgerbeteiligungsprozessen im Bereich Verkehr und Mobilität
- Vorbereitung von Beschlüssen in den Ratsgremien
Wir erwarten für diese abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsplanung oder in vergleichbaren Studiengängen wie Raum- und Umweltplanung oder Geografie mit Vertiefung im Bereich Verkehrsplanung
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Rhetorisch sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Windows-Office Programmen
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365 4822, und für fachliche Fragen Herr Ruhland, Telefon 0631 365 1612, zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 004.25.61.119+182
bis spätestens 19.02.2025
zu bewerben.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin