Du möchtest einen Blick ins Landratsamt Tübingen werfen?
Hier geht es zu unserem virtuellen Rundgang.

JOB PLUS

Arbeitgeberinfo

Ansprechpartner

Abteilung Personal und Organisation
07071 207–1003 oder 07071 207–1004
07071 207–1003 Inklusionsvereinbarung

Die jeweiligen konkreten Ansprechpersonen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen
2025-03-31T15:14:00+02:00 stellenangebote 2025-04-17T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p463208 Landratsamt Tübingen Landratsamt Tübingen Wilhelm-Keil-Straße 50 Tübingen 72072 baden_württemberg DE

Fachkraft (m/w/d) Sozialplanung für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung, Abt. Soziales (Kennziffer 55/2025)

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Fachkraft (m/w/d) Sozialplanung für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung
 

 

Die Sozialplanung ist ein relevantes strategisch ausgerichtetes Instrument mit dem Ziel die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Tübingen sicherzustellen.

 

In dieser Aufgabe beraten Sie die Abteilungs- und Geschäftsbereichsleitung. Sie steuern eigenverantwortlich die Angebotslandschaft und entwickeln diese in Kooperation mit geeigneten Anbietern bedarfsgerecht weiter.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Sie analysieren die spezifischen Bedarfe der Menschen mit Teilhabeeinschränkung im Landkreis Tübingen.
  • Sie erfassen, bewerten und koordinieren bestehende Angebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und deren Belegung und identifizieren Bedarfslücken in der Versorgung.
  • Sie entwickeln Konzepte und Maßnahmen zur Anpassung bzw. Weiterentwicklung der Angebotslandschaft und begleiten diese in der Umsetzung.
  • Sie sind Ansprechperson für Leistungserbringer, Selbsthilfeorganisationen, Betroffene und deren Angehörige und kommunizieren deren Perspektiven.
  • Sie arbeiten mit Einrichtungen und Organisationen im Landkreis zusammen, organisieren und moderieren Kommunikation und Austausch.
  • Sie vertreten den Landkreis in landesweiten Netzwerken.

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation in Form eines sozialwissenschaftlichen Hochschulabschlusses
  • Erfahrung in der Sozialplanung und/oder sehr gute Kenntnisse über die Eingliederungshilfe und deren Strukturen und Angebote
  • die Fähigkeit zu strategischem Denken und eigenständigem konzeptionellen Arbeiten
  • ausgeprägte Freude an der Kommunikation und Vernetzung mit den unterschiedlichen Akteuren in der Eingliederungshilfe
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • die Bereitschaft, Ihre Aufgaben im Fokus der Wirtschaftlichkeit zu betrachten

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle in S 17 TVöD-SuE
  • ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

 

 

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom stellv. Abteilungsleiter Herrn Jürgen Reichert-Hammerand, Tel. 07071 207-2008. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein.check.in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 17.04.2025 (Kennziffer 55/2025).

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.