Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Hauptamt, Abteilung Organisation, suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Abteilungsleitung Organisation (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. in einer analogen Entgeltgruppe nach TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 80 %, zeitliche Flexibilität vorausgesetzt, ist denkbar.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- Leitung und Personalverantwortung für die Abteilung mit über 20 Mitarbeitenden. Sie werden unterstützt durch die Sachgebietsleitung Zentrale Dienste (ca. 16 Mitarbeitende in den Bereichen Infotheke, Poststelle, Botendienst, Scanstelle, Registratur, Hausdruckerei).
- Organisationsberatung, Organisationsentwicklung, Stellenbemessung, Stellenbewertung
- Regelungen rund um den Dienstbetrieb
- Digitalisierung des Landratsamts in enger Zusammenarbeit mit der IT
- Vorbereitung und Durchführung der Kreistagswahl
- Weitere Aufgaben der Mitarbeitenden im Sachgebiet Organisation sind u. a. Ehrungen und Auszeichnungen sowie das Ideenmanagement, Print- und Onlinemedien, Dienstausweise sowie Dienstsiegel
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH), Studiengang Innenverwaltung bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder einen Studiengang, der zur Ausübung der oben aufgeführten Tätigkeiten qualifiziert
- Führungserfahrung ist wünschenswert
- Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Organisationsmanagement sind von Vorteil
- Kenntnisse der rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten des öffentlichen Diensts sowie deren Transfer in die Praxis
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und konzeptionelles Arbeiten
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Frau Buresch, Leiterin des Hauptamtes, Tel. 07161 202-1020
Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, Tel. 07161 202-1034