Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Besetzung einer Stelle als "Schulsachbearbeiter (m/w/d) an der Staatlichen Grundschule „Am kleinen Weinberg“ Bad Sulza, Am Mühlacker 2, 99518 Bad Sulza".
Die Grundschule „Am kleinen Weinberg“ ist als zweizügige Grundschule ausgelegt. Zurzeit besuchen 147 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen die Schule. Der hausinterne Grundschulhort wird von 120 Kindern genutzt.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Postbearbeitung, Schreibarbeiten am PC, Vervielfältigung, Schriftgutverwaltung, Materialbeschaffung laut Vergabeordnung, Archivierung und Inventarisierung, Telefondienst und Terminüberwachung,
- Haushaltsführung und Rechnungswesen der Schule sowie Führung der Handkasse,
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten / Entgegennahme, Erfassung, Weiterleitung von Anträgen über die Benutzung des Grundschulhortes,
- Ersthelfer, Führung des Unfallbuchs sowie das Erstellen von Unfallanzeigen,
- schulspezifische Verwaltungsaufgaben (Verwalten und Pflegen von Schülerakten mit der verwendeten Software „Prime-Line-Schulmanagement“ Führen von Schülerverzeichnissen),
- Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken,
- Erledigung der Verwaltungsgeschäfte der Schulleitung und Abwicklung des Besucherverkehrs,
- Aufgaben im Rahmen der Bewirtschaftung des Schulgebäudes,
- Vertretung der Schulsachbearbeiterinnen der staatlichen Schulen in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza und Apolda.
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Bürokaufmann/ Bürokauffrau oder Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement,
- einen Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Belange gegen Kostenerstattung nach den Regelungen des Thüringer Reisekostenrechts einzusetzen.
Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft, soziale und kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, psychische und physische Belastbarkeit, sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzen. Der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook) wird erwartet. Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in der Arbeit in Schulsekretariaten sowie Kenntnisse der verwendeten Schulsoftware Prime-Line.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD ,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 21. Februar 2025.