Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung einer Stelle als "Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerbehörde" Die Stellen sind im Ordnungs- und Rechtsamt angesiedelt, Sachgebiet Migration.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden,
- bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Beratung von Ausländern,
- Prüfen und Entscheiden von Anträgen nach dem Aufenthaltsgesetz,
- Passersatzbeschaffung, Identitätsklärung, Ausstellung von deutschen Passersatzdokumenten,
- Verfassen von Verfügungen,
- Sachverhaltsermittlung,
- Vorbereitung und Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen,
- Korrespondenz mit Gerichten, Rechtsanwälten und Landes- und Kommunalbehörden, enger Austausch mit örtlichen Polizeidienststellen und Staatsanwaltschaften.
Besonderheit:
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft in Form eines rollierenden Systems teil.
- Der Dienst wird bedarfsweise auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit verrichtet.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Verwaltungsfachwirt/in (FLII) oder als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA),
- alternativ: eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie der Bereitschaft zur Durchführung des Fortbildungslehrgangs II,
- anwendungsbereites Wissen im Ausländerrecht,
- sicherer Umgang mit moderner Datentechnik (Office-Programme und fachspezifische Software u.a. Beister),
- interkulturelle Kompetenz,
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit,
- Engagement, Teamfähigkeit, sicheres und kommunikatives Auftreten,
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für dienstliche Zwecke.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 28. Februar 2025.