Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129
2025-02-04T14:52:44+01:00 stellenangebote 2025-03-04T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p452729 Weimarer Land

Leiter (m/w/d) der Kreisvolkshochschule

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum 01.05.2025 eine Stelle als "Leiter (m/w/d) der Kreisvolkshochschule" zu besetzen. Die Stelle ist im Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus angesiedelt. In dieser Position gestalten Sie die Zukunft der Erwachsenenbildung im Kreis Weimarer Land wesentlich mit. Mit einem engagierten Team und zukunftsweisenden Projekten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen, Mitarbeitende zu fördern und gemeinsam außergewöhnliche Projekte umzusetzen. Wenn Sie über ausgeprägte Führungskompetenz, Vernetzungstalent und eine Leidenschaft für Bildung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie finden bei uns:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 h/W) bei einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen sowie Gestaltungsmöglichkeiten,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Leistungsprämie),
  • Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinen.

Aufgabenschwerpunkte sind u. a.:

  • Führung der Kreisvolkshochschule sowie ihrer Mitarbeiter,
  • strategische Entwicklung neuer Bildungsangebote, insbesondere zur Digitalisierung,
  • Entwicklung und Planung von Kursen sowie Einzelveranstaltungen in den Fachbereichen Umwelt, Gesellschaft, Alphabetisierung,
  • Anleitung und Steuerung der Aufgaben der Fachbereichsleiter,
  • maßgebliche Initiierung und Leitung des Bereiches politische Bildung,
  • Auswahl und Anleitung von Kursleitern und Referenten sowie die vertragliche Abwicklung,
  • Sicherung der Qualitätsstandards gemäß Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz,
  • Haushaltsverantwortung und Abstimmung aller haushaltswirksamen Maßnahmen mit den zuständigen Stellen,
  • Entwicklung und Umsetzung einer informativen Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Kontaktpflege zu Presse und Rundfunk,
  • Durchführung und Moderation von Individual- und Gruppenberatungen,
  • Kooperation mit Organisationen, Schulen und Trägern der Erwachsenenbildung sowie Mitarbeit im Thüringer Volkshochschulverband,
  • aktive Netzwerkarbeit insbesondere mit Blick auf strategische Partnerschaften.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang,
  • nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung und Führung von Teams,
  • strategisches Geschick und Verhandlungssicherheit,
  • ein hohes Maß an Moderationskompetenz und rhetorischen Fähigkeiten,
  • ein Talent zum Umgang mit komplexen Interessenlagen,
  • eigenständiges Arbeiten und Koordinationsfähigkeit,
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Bildungsangebote,
  • eine strukturierte, zuverlässige und wirtschaftliche Arbeitsweise,
  • Kreativität für die Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (zum Beispiel Abend- und Wochenendtermine, Dienstreisen),
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook),
  • hohes Maß an digitaler Kompetenz,
  • dienstleistungsorientiertes Denken,
  • Fahrerlaubnis für PKW.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 4. März 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.